Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
909 Beiträge gefunden
Alle zwei Jahre findet das grandiose Schul- und Jugendtheaterfestival „Gewaltige Spiele“ statt. Dieses Mal unter dem Motto „ECHT JETZT! Ich spiele (k)eine Rolle“. Insgesamt gab es 19 Aufführungen an sechs Tagen, an denen hunderte von Jugendlichen mitwirkten. Das Medienecho war bemerkenswert.

Dass Herrenberg ein eigenes Filmfest für junge Künstler*innen bekommen soll, stand für eine Gruppe engagierter und filmbegeisterter Jugendlicher fest!

Wir gestalten unsere Spielemobile neu. Der neue Spielemobilanhänger soll gemeinsam mit unseren Ortsgruppen ausgebaut und gestaltet werden. Auch das bestehende Agragmobil soll einen neuen Anstrich erhalten, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen entsteht.

Das Highmatlandfestival in Leutkirch hat sich zu einer Institution der Allgäuer Veranstaltungsszene entwickelt. Zum vierten Mal wurde die Wilhelmshöheam am 3. August 2019 zum Treffpunkt nationaler Top-Acts und vielversprechender, lokaler Newcomer.

Die Caritas Ulm bot Jugendlichen die Möglichkeit, sich in sozialen Projekten ihrer Wahl ehrenamtlich zu engagieren. Im Projektzeitraum hat etwa pro Monat eine Aktion stattgefunden.
Um auch für Kinder und Jugendliche eine attraktive Gemeinde zu sein und nicht zuletzt um den §41a GemO zu erfüllen, bindet die Gemeinde Nußloch Kinder und Jugendliche aktiv in sie betreffende Themen ein. Darüber hinaus formulieren Kinder und Jugendliche ihre Themen und Anliegen selbst.
Traces of little feet

Der Jugendfilmpreis Baden-Württemberg ist Filmfestival und Filmwettbewerb für Jugendliche bis zum vollendeten 22. Lebensjahr.
Der Museumsverein in Wangen machte eine mittelalterliche Badstube nutzbar und entwickelte Unterrichtsmodule, die das mittelalterliche Leben erfahrbar machen.

Im Teilort Harthausen, der zur Gemeinde Igersheim gehört, wurde unter Zusammenarbeit aller Jugendclubs von Kernort und Teilorten eine Grillhütte gebaut.
Die Projektgruppe hatte einen Film verwirklicht, der sich mit den Problematiken der Fernfahrerbranche auseinandersetzt und dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit verständlich macht. Sie setzte sich mit einem Thema auseinander, ohne das Amazon und Co.
Unter Berücksichtigung der neuen Bildungspläne für die achten Klassen richtete das Jugendbüro im Jugendbildungswerk in Freiburg den 8er-Rat ein.

Unter dem Motto "Grill & Chill" bauten 20 junge Menschen im Alter von 12-26 Jahren ihren neuen Treffpunkt an der Aach. Die Idee enstammt aus dem Jugendforum, welches im November 2018 stattgefunden hat.

Werkstatt Jugendbeteiligung

"Villa Emrich" ist der Name eines Kindergartens in Mühlacker. Darin befindet sich unter anderem eine Gruppe der Lebenshilfe Vaihingen/Enz-Mühlacker. Für sie wurde von September 2011 bis zu den Pfingstferien 2012 eine zweite Spielebene errichtet.
Erstmals konnte in Esslingen ein Theatergottesdienst umgesetzt werden. Inhalt und Texte haben über ein Dutzend Jugendliche erarbeitet, sowie das Bühnenbild und die Technik gestaltet.
Unbreakable - Breaking Battle
Der Projektträger hat niederschwellig Jugendkulturinitiativen gefördert, die Projekte durchführen, welche ausschließlich von Jugendlichen geplant und umgesetzt wurden.

Aus Holzhütten wurde ein Dorf gebaut, in dem im August Freizeitangebote für insgesamt 126 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren erfolgreich umgesetzt wurden. Es wirkten 50 ehrenamtliche Betreuende mit.

In Pfrondorf haben Jugendliche in Eigenleistung einen Bauwagen zu einem Jugendtreff umgebaut.