Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Die Landjugend Württemberg-Baden feiert 2022 ihr 75-jähriges Jubiläum und möchte hierfür eine eigene Jubiläums-Ausstellung erstellen. Diese Bilder sollen Portrait-Bilder unserer Mitglieder werden, die die Vielfalt der Landjugend und der Landjugendarbeit darstellen.

    Zuletzt geändert: 
    29.11.2021 - 09:17
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    260956

    Key Moment erzählt die Geschichte des zwölf Jahre jungen Pianisten Ben. Ben ist ein guter Pianist, doch manchmal fällt es ihm schwer, sich vor großem Publikum auf sein Spiel zu konzentrieren und seine Gedanken kreisen um den Auftritt selbst.

    Zuletzt geändert: 
    15.10.2020 - 11:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259099
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Kinder mit Migrationshintergrund im Alter von 7 bis 14 haben Samstags die Möglichkeit sich zu treffen und ihre Freizeit so zu gestalten, dass Sie daraus auch Vorteile für das alltägliche Leben holen.

    Zuletzt geändert: 
    15.10.2020 - 10:13
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257028

    Im März 2017 haben sich über 40 Jugendliche im Rahmen der zweitägigen JUMA-Zukunftswerkstatt getroffen und Projektideen entwickelt, die sich mit den Themen „Gesellschaft und Soziales Engagement“ sowie „Diskrimini

    Zuletzt geändert: 
    27.10.2017 - 13:30
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257968

    270 SchülerInnen der Stuttgarter Friedensschule probieren sich in selbstgewählten Workshops aus und erleben sich und ihre Schulgemeinschaft in einer gigantischen Abschlussshow neu.

    Zuletzt geändert: 
    13.09.2017 - 09:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252612

    Mit dem „Werd’ laut in deiner Stadt"- Theaterworkshop wollen wir allen interessierten Kindern aus dem Raum Baden Württemberg, die sich vom 22.05.-25.05.2015 in Blaustein (bei Ulm) zum diesjährigen Kindercamp der DIDF-Jugend BW einfinden, einen Theaterworkshop anbieten.

    Zuletzt geändert: 
    11.09.2017 - 09:55
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252820

    Am 14. März verlegt Gunter Demnig in der Neckarvorstadt Stolpersteine für voraussichtlich 11 ermordete Sinti, vier davon im Hallschlag.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251746
    Snapshot Themenfeld

    Die Arbeitsgemeinschaft Mädchen/Frauen setzt sich aus Mitarbeiterinnen verschiedener sozialer Einrichtungen im Stadtteil zusammen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251748
    Snapshot Themenfeld

    Benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund beteiligen sich bislang nur sehr wenig an der Bürgerbeteiligung zu Prozessen der Stadtentwicklung.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251751
    Snapshot Themenfeld

    Ziele:

    1) Die Mädchen sollen die Möglichkeit haben - außerhalb des Schulsports, Kontakt zum Sport, zu neuen Sportarten oder -formen zu bekommen und diese auszuprobieren.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251753
    Snapshot Themenfeld

    Kinderlieder aus verschiedenen Nationalitäten und Kulturen im Hallschlag werden gesammelt. Dazu wird ein Liederheft gestaltet. So wird die Vielfalt im Stadtteil sichtbar.
    Die Kontaktaufnahme mit den Kindern erfolgt über die Carl-Benz-Schule (GS) und die Altenburgschule (GS).

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251754

    Aktion Kompass - Kinder- und Jugendstadtteilplan Feuerbach

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250292

    Bei diesem Projekt handelt es sich um ein erlebnispädagogisches Projekt für Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250294

    Seit mehreren Jahren bietet das Spielmobil Projekte in den Bereichen Zirkus und Theater an. Angefangen hat es mit einem Kinderzirkus, den wir in einer Stuttgarter Schule durchgeführt haben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250295
    Snapshot Themenfeld

    Unter der Fragestellung "Wo bist du Zuhause?" sollen die beteiligten Kinder dazu angeregt werden, sich bewusst mit ihrem Zuhause und ihrem sozialen Umfeld zu beschäftigen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251750

    Die Kunst-AG fand in einer alters- und klassengemischten Kleingruppe mit sieben Schülerinnen und Schülern statt. Bei allen sind Beeinträchtigungen des Lernens, gepaart mit Entwicklungsverzögerungen, teilweise auch mit körperlichen Behinderungen, diagnostiziert.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252840
    Snapshot Themenfeld

    Der KifU-Kindertreff ist eine offene Freizeiteinrichtung für 6 bis 12-jährige Kinder.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251745
    Snapshot Themenfeld

    Theaterpädagogisches Projekt für Kinder im Vorschulalter mit Migrationshintergrund
    bzw. sozial benachteiligte Kinder

    Ziele:
    - Erweiterung der Sprachkompetenz
    - Selbstbewusstsein stärken
    - eigene Kreativität entdecken

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251755
    Snapshot Themenfeld

    Mit Hilfe des modernen und attraktiven Mediums Internet und Logogestaltung treten die Sozialarbeitenden mit Jugendlichen aus benachteiligten Familien des Stadtteils Bad-Cannstatt in Kontakt. Im Projektverlauf entsteht das Logo für JULA und die dazugehörige Internetseite.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251756
    Snapshot Themenfeld

    Theaterpädagogisches Projekt mit Jugendlichen, die eine Föderschule besuchen



    ZIEL:

    - Föderung und Erweiterung der Sprach- und Ausdruckskompetenzen

    - Selbstbewusstsein stärken

    - eigene Kreativität entdecken

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251759