Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Die gemeinnützigen Träger der Aktion Rückenwind benötigen Beratung bei der Konzeptentwicklung für Unternehmenskooperationen. Wir wollen mit Unternehmen dauerhaft zusammenarbeiten, um Jugendliche mit besonderem Förderbedarf z.B.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252649

    Kulturelle Veranstaltungen oder Initiativen können finanziell gefördert werden. Anträge dazu können bei der Kinder- und Jugendagentur ju-max eingereicht werden. Dort erfolgt die Bewertung und die Festsetzung der Förderung.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252655
    Snapshot Themenfeld

    1. Name eures Projekts:

     Videoprojekt: „Wählen gehen!“



    2. Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252656
    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252659

    Die meisten Kinder, die im St. Antoniusheim betreut werden, sind auf Grund ihrer Vorgeschichte traumatisiert und weisen eine deutlich verzögerte Sprachentwicklung. auf. Sprachbezogene Therapieformen eignen sich für diese Kinder weniger.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252629
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Wir sind ein junger pädagogischer und gemeinnütziger Verein, boten diesen Sommer bereits zum zweiten Male eine selbstorganisierte Zeltfreizeit für Kinder im Alter von acht bis elf Jahren an.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252630

    Werkstatt-Tage: Kooperation Schule und ejw/cvjm Ulm:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252631
    Snapshot Soziales

    - Integration und kommunikatives Miteinander für ein gleichberechtigtes Leben trotz Sinnesbehinderung

    - Förderung der Verständigung und des Verstehens in leichter Sprache/ Gebärdensprache sowie

    Förderung von gehörlosen und hörbehinderten Menschen mit Migrationshintergrund.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252633
    Snapshot Kultur und Kunst

     Vorbemerkung: Schüler vor einer Prüfung, Studenten vor dem Examen, Arbeitnehmer vor dem Bewerbungsgespräch, Leistungssportler vor dem Wettkampf, Musiker vor dem Auftritt – sie alle befinden sich in vergleichbaren Situationen, in denen es darauf ankommt, persönliche Leistung zum

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252637
    Snapshot Themenfeld

    Im Viertel gibt es laut Statistik der Stadt Karlsruhe aus über 100 Ländern stammende und nun hier wohnende Menschen. Es geht um die Entwicklung des "Wir-Gefühls", entstehenden Gruppendynamiken und die Partizipation insbesondere von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252620
    Snapshot Themenfeld

    Der Burgvorstand hat mit Hilfe von Kindern der Klassenstufe 3-5 und 4 technischen Profis (für die Ideenumsetzung des Geocache) ein spannendes zusätzliches Gratisangebot für Kinder dauerhaft installiert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252621

    Im Rahmen der Angebote im SOS-Treffpunkt wird das Thema „Kinderrechte“ aufgegriffen und die Kommunikation der Kinder und Jugendlichen untereinander zu dem Thema angeregt. Die Fragen „Welche Rechte habe ich eigentlich?“, „Was bedeutet das in meinem Alltag für mich“?

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252580

    HaLT ist ein Präventionsprojekt das sich an Kinder, Jugendliche und Heranwachsende mit riskantem Alkoholkonsum wendet. Die Vermittlung erfolgt durch Kliniken, Polizei, Jugendreferenten, Justizbehörden, Freunde / Familie u.a..

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252589

    Endlich ist es soweit: unser Mädchen-Kunstprojekt kann beginnen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252590
    Snapshot Themenfeld

    GSG, so nennt sich das Ganztagesprogramm der Schülerfirma teens@work, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, mehr als nur Schülerbetreuung zu sein. Die Firma wird hauptsächlich von ehrenamtlich tätigen Schülern betrieben, doch auch Eltern und Personen außerhalb der Schule gehören ihr an.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252564
    Snapshot Themenfeld

    2013 startete das Pilotprojekt „Qualifizierung zum Jugendguide in regionalen Gedenkstätten“ mit 25 Jugendlichen aus ganz Baden- Württemberg. Ziel dabei war Gewinnung und Qualifizierung Jugendlicher zur Arbeit mit Jugend- und Schulgruppen an Orten des Erinnerns an NS-Verbrechen vor Ort.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252570
    Snapshot Themenfeld

    Wiederaufbau einer aktiven Szene von Anfänger bis Fortgeschrittene oder Profis, das heißt Kids zu motivieren aufs Rad zu steigen und ihnen auch beim „trainieren“ unter die Arme zu greifen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252549
    Snapshot Themenfeld

    Sozial-Kulturelle Nachhaltigkeit.

    Jung und alt, egal welcher Kultur, welcher Religion, welcher politischen Richtung arbeiten zusammen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252560
    Snapshot Themenfeld

    Mithilfe verschiedener medialer Projekte möchte eine Schülergruppe allen Kindern und Jugendlichen an ihrer Schule die Möglichkeit geben, sich mit Gewalt und Rassismus auseinanderzusetzen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252562
    Snapshot Themenfeld

    Wir klären die Bevölkerung über Georg Elser und den Nationalsozialismus auf. Wir gestalten einen in der Gemeinde neu benannten Weg und machen ihn für jüngere SuS interessant. Wir versuchen Grundschülern ihrem Alter entsprechend die Sachverhalte zu erklären.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252534