Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Herausgabe eines Musikinfoblattes mit Kontaktadressen zu Musikwerkstätten, Lehrerinnen, etc.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:55
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250634
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Die "Wilde Löwenjugend" ist die Jugendorganisation des Landesverbandes der Gehörlosen Baden-Württemberg.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252625
    Snapshot Themenfeld

    Die Wilde Löwenjugend (WLJ) ist die einzige Jugendorganisation des Landesverbandes der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. mit seinen 31 Mitgliedsvereinen und insgesamt 1.800 Mitgliedern. Sie umfasst alle weiblichen und männlichen Jugendlichen bis zum 27. Lebensjahr.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    243701

    1) Offene Kinderarbeit und Jugendarbeit
    2) Programmangebote: Sport - Spiel - Bewegung - Tanz
    Multimedia - Internet - Cafe
    Kinderzirkus -Disko - Film drehen
    3) Kooperationen mit Schulen und anderen Einrichtungen des Stadtteils
    4) Ferienbetreuung für Schulkinder

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238240
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Der "Aufstand" ist ein Jugend-Umwelt-Festival von Jugendlichen für Jugendliche aus Baden-Württemberg. Er findet jedes Jahr unter einem anderen Schwerpunktthema statt, wird von einer offenen Planungsgruppe von ca. 15 Jugendlichen und jungen Erwachsenen geplant.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252335

    Die Jakobschule als innerstädtische Schule spiegelt seit über 125 Jahren die Entwicklung der Pädagogik wieder.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252823
    Snapshot Themenfeld

    Tänzer und Musiker im Alter von 6-18 Jahren gestalten zusammen ein Projekt, in dem Kostüme nach Vorbild des Empire entworfen und hergestellt werden. In der Kostümschau präsentierten ca. 70 Kinder der Kostümakademie Ludwigsburg unter Leitung Ihrer Gründerin, Dr.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252642
    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252672
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252712
    Snapshot Themenfeld

    Das Projekt "Sprachmultiplikatoren" startete im Januar 2013 mit der Theatervorstellung "Die Schneekönigin" auf Russisch. Diese Vorstellung wurde im Vorgängerprojekt "Hörbuch.ru" geprobt.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252730

    Das Jugend-Kunst-Kultur-Projekt „Props“ steht für…

    …gelebte und erfahrbare größtmögliche Wertschätzung und Ermutigung für Jugendliche mit Förderbedarf...

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252751

    Die Jugendkunstschule befasst sich mit dem Thema „Das Meer Lebensraum des Menschen“ Kinder und Jugendliche erkunden in Workshops das Meer als Lebensraum des Menschen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252754
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Vom 26. Mai bis zum 31. Mai 2015 fand dieses Jahr eine Sportfreizeit für sehende,

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252797
    Snapshot Themenfeld

    Es handelt sich um die Fortsetzung bzw. Weiterführung unseres Projektes vom letzten Jahr, mit welchem wir eine Förderung der Breakdance und HipHop Szene im Allgemeinen in Stuttgart erreichen wollen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252802

    „Das Meer: Lebensraum des Menschen.“ ist ein klassenübergreifendes und werkstattübergreifendes Gemeinschaftsprojekt, an dem sich 83 Kinder und Jugendliche aus der Römerschule und der JuKuS Werkstatt Unterm Turm beteiligt haben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252815

    Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252324

    Zukunfts-Architektur: Die grüne Stadt

     

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252438
    Snapshot Themenfeld

    In diesem Projekt geht es darum scheinbar unpolitische, lebensweltliche Themen der Jugendlichen mit Politik zu verbinden. Wichtig dabei ist es zu zeigen, dass fast alle Themen auch politische Dimensionen haben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252525
    Snapshot Themenfeld

    90 Mädchen aus 9 Einrichtungen der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft entwickeln eine gemeinsame Performance mit verschiedenen Beiträgen, wie Musik, Tanz, Theater, Spiel, Film und Gesang. Die Erarbeitung erfolgte eigenständig in den beteiligten Einrichtungen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252539
    Snapshot Themenfeld

    Der 10. Landesschülerbeirat von Baden-Württemberg veranstaltet am 7. und 8. Februar 2014 den 9. Landesschülerkongress in Ulm. Dieser Kongress thematisiert zentrale Fragen der Bildungspolitik im Land und der Schülerbeteiligung vor Ort.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252586