Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Im Projekt Team-Pro werden Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Eichendorff-Schule durch Erlebnispädagogik und Profiling qualifiziert für Ausbildung und Beruf.

Im LukasZentrum, dem Familienzentrum in der Nordstadt von Pforzheim, entseht ein neues Nachmittagsangebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung für sozial benachteiligte Kinder.

Move-Mind ist ein von der KVJS, der Jugendstiftung Baden-Württemberg und verschiedenen Sponsoren finanziertes Angebot der Offenen Jugendarbeit der Mariaberger Ausbildung und Service gGmbH.
„Schülerinnen forschen – Einblicke in Naturwissenschaft und Technik“
Mädchen bringen den Betrieb zum Laufen! Du willst wissen, wie? In der dreitägigen Aktion cu@work in den Pfingsferien können spannende Berufe rund um die Kosmetik ausprobiert werden. Denn die Frage "Was mache ich später?" lässt sich am besten durch Ausprobieren beantworten!
Mädchen bringen den Betrieb zum Laufen! Du willst wissen, wie? In der dreitägigen Aktion cu@work in den Sommerferien können spannende Berufe rund um die Kosmetik ausprobiert werden. Denn die Frage "Was mache ich später?" lässt sich am besten durch Ausprobieren beantworten!
Von September 2008 bis Febuar 2009 haben wir mit sozial benachteiligten Jugendlichen des Berufseinstiegsjahres der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in Freiburg ein Musik- und Bewegungs-Theater-Projekt durchgeführt.

Interkulturelles Lernen:
Projektkonzeption:

Teil I des Projektes führte dazu, das eine sehr umfangreiche Diplomarbeit zum Thema "Der Neckar um 1600 und heute zwischen Neckartenzlingen und Plochingen" mit Kartenmaterial zu damals und heute erstellt wurde.

Am Skaterpark in Gomaringen stellen wir eine "Wall of Fame" hin. Skater, Biker und Sprayer übernehmen gemeinsam die Verantwortung für die gesamte Anlage, bzw. sind die "Funparkpaten".
Girls’Day 2009 - Mädchen-Zukunftstag

Mit der Berufsakademie Heidenheim als Projektpartner soll der Aufbau des "Netzwerks Jugendabzeichen in Baden-Württemberg" mit Ganztagesschulen als Knotenpunkt zielgerichtet und professionell realisiert werden.
Auch in der Gemeinde Dobel wird im Jahr 2009 ein Jugendtreff eröffnet. Die Idee gibt es schon seit etlichen Jahren. In verschiedenen Jugendforen in den Jahren 2002 bis 2007 wurde sie diskutiert. Letztendlich scheiterte sie immer an fehlenden Räumlichkeiten und fehlender Betreuung.

Jede/r von uns steckt in irgendeiner Form in einer Beziehung, ganz egal, welchen kulturellen Hintergrund wir haben. Diese "Gleichheit" wollen wir sichtbar machen, indem wir uns mit verschiedenen Mitteln dem Thema Beziehung nähern.

FiSta - Fit und Stark für die Zukunft
"Skatement" - junge Skater engagieren sich für bessere Skatemöglichkeiten in Freiburg. Wir treffen sich einmal wöchtentlich im Jugendbüro Freiburg. Wir wollen die Situation in Freiburg verbessern und sehen uns als Interessensvertretung für Freiburger Skateboarder (U18).
In jüngerer Zeit erhielten sowohl die Rathäuser im Landkreis als auch die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings zunehmend Beschwerden über das Verhalten Jugendlicher im öffentlichen Raum.
72 Stunden – Aktion
Uns schickt der Himmel
7. – 10. Mai 2009
Aktionsidee:
In Anschluss an die bisherigen in Zusammenarbeit mit der Albert Schweizer Förderschule und dem Theater Freiburg als erfolgreich abgeschlossenen Projekte, wird 2008 ein neues Projekt mit übewiegend Mädchen, in dem mit gestalterischen Mittel des Theaterspielens, des Tanzes und des Gesangs das Märch