Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Die DLRG Königshofen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt an verschiedenen Terminen. Ziel des Projekts ist es Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Medien auseinanderzusetzen, andererseits wollen wir sie für die Gefahren und den richtigen Umgang mit Wasser sensibilisieren.

    Zuletzt geändert: 
    19.11.2019 - 10:59
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259113

    Im Jugend- und Kulturhaus Komma in Esslingen wurde das Projekt Connect verwirklicht. Es ging darum, jungen Menschen in Esslingen einen Raum zu bieten, indem sie sich für die Hip-hop-Kultur engagieren konnten und hier spezielle Formate umsetzungsreif zu erproben.

    Zuletzt geändert: 
    14.10.2019 - 11:52
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259109

    Wir gestalten unsere Spielemobile neu. Der neue Spielemobilanhänger soll gemeinsam mit unseren Ortsgruppen ausgebaut und gestaltet werden. Auch das bestehende Agragmobil soll einen neuen Anstrich erhalten, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen entsteht.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    14.10.2019 - 09:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259322

    Im Teilort Harthausen, der zur Gemeinde Igersheim gehört, wurde unter Zusammenarbeit aller Jugendclubs von Kernort und Teilorten eine Grillhütte gebaut.

    Zuletzt geändert: 
    26.09.2019 - 10:13
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    259306

    Unbreakable - Breaking Battle

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258686

    „Kultur macht Laune Rottweil“ Teil II

    Projektverlauf: Es wurden durch jugendliche Initiativen verschiedene Kulturevents und Aktionen durchgeführt, in denen teilweise bis zu 600 Jugendliche teilnahmen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 13:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258903
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Deutsche und russische Jugendliche aus Sportschulen erarbeiteten Grundlagen, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden kann und wie sich ehrenamtliches Engagement umsetzen lässt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 12:25
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258734

    Für den Skatepark Weingarten werden in Kooperation mit Schulen verschiedene Beteiligungsformate mit Jugendlichen entwickelt. Der Skatepark in Weingarten konnte partizipativ eingerichtet werden.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 12:23
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258200
    Snapshot Bildung und Schule

    Internationalität und Weltoffenheit sind Merkmale der Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Jugendliche wurden geschult, musizierten gemeinsam und gestalteten als Höhepunkt Konzerte. Bei der Sommermusik im Oberen Nagoldtal waren 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:40
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256987

    Aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis kamen Mädchengruppen aber auch einzelne weibliche Jugendliche beim kreisweiten Mädchentag zusammen und veranstalteten unterschiedliche Events. So gab es ein Improtheater, eine Fotobox, ein Upcycling-Bastelprojekt und Vieles mehr.

    Zuletzt geändert: 
    09.09.2019 - 11:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258731

    Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für unsere Interessen und unsere Zukunft auf diesem Planeten einsetzen. Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Perspektiven Stück für Stück zugrunde gerichtet werden.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    19.03.2019 - 09:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251862

    Besondere Zielsetzung des Projekts Sport Respects Your Rights (SRYR) stellt die Sensibilisierung und Aufklärung von Sportler*innen und sportlich Engagierten über das oftmals vorherrschende Tabuthema "Sexualisierte Gewalt im Sport" dar.

    Zuletzt geändert: 
    06.12.2018 - 12:18
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258811

    Das Mobile Juze:

    Zuletzt geändert: 
    05.12.2018 - 17:24
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258902
    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    07.11.2018 - 11:37
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257571

    in Gemeinschaftsarbeit wird im Gebäude des alten Schlachthofs (Sitz des Stadtjugendring Geislingen e.V.) eine Werkstatt mit Lager eingerichtet.

    Zuletzt geändert: 
    05.11.2018 - 08:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252868

    Unter anderem hat die Gemeinde Walzbachtal seit 2017 keine weiterführende Schule mehr. Damit die Lebenswelt der Jugendlichen außerhalb der Schule im Fokus der Gemeinde attraktiv bleibt, sollen die Jugendlichen mit ihren Ideen und Vorstellungen mitwirken.

    Zuletzt geändert: 
    24.10.2018 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258796

     

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    09.10.2018 - 16:03
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258790

    Der Jugendausschuss wurde von Jugendlichen im September 2017 im SV Bondorf gegründet. Nach Vorstellung und Abstimmung im Vorstand und Vereinsrat wurde das OK zum Projekt gegeben und ein Infoabend für interessierte Jugendliche veranstaltet.

    Zuletzt geändert: 
    02.10.2018 - 12:19
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258740

    In dieser Maßnahme werden die Lebensorte des Sozial-, Kultur- oder Naturraums bewusst auf ihren Bildungs- und Erfahrungshintergrund und auf sein besonderes Lern- oder Entdeckungspotential untersucht. Alltägliche Lebensorte sind oder werden mit Hilfe mobiler digitaler Medien zu Bildungsorten.

    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:34
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252583

    Geocache zum Thema Krimi/Mystery mit Jugendlichen entwickeln, anschließend soll zu dem Geocache ein Film rund um den Cache gefilmt werden.

    Zuletzt geändert: 
    02.08.2018 - 13:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256365