Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
2480 Beiträge gefunden
Auch im Folgeprojekt steht die Ich-Stärkung der beteiligten Jugendlichen im Vordergrund. Die Jugendlichen lernen, potenzielle Gewaltsituationen schon im Vorfeld richtig einzuschätzen und eigene Handlungsstrategien zu entwickeln.
Wir möchten Behinderten die Möglichkeit geben, ihre Lebenswelt Nicht-Behinderten Menschen darzustellen. Denn Behinderte erleben manchmal aufgrund ihrer Behinderung komische und schreckliche Dinge.

„ABC der Jugendhäuser “ - Eine Broschüre von Jugendlichen für Jugendliche
Bluebox-Sampler 2007
Idee und Entstehung

Schulabgänger von Hauptschule und Förderschule bauen in ihrer Freizeit gemeinsam zwei Verkaufshütten, wie sie z. B. auf Weihnachtsmärkten verwendet werden. Dabei entstehen Kontakte und Kooperationen von Kindern und Jugendlichen, die sich engagieren und für Andere einsetzen.
Perspektiven:
Der Verein Brennpunkt-Theater e.V. startet wieder mit neuen Projekten für die Saison 2006/2007.
Großerlach hat für Jugendliche nur sehr, sehr wenig zu bieten.

Das 1. Internationale Jugendtheaterfestival in Langenau findet in der Zeit von 24. bis 31. März 2007 statt.

Die Gestaltung des Jugendraumes in der Kreutzstraße 17 in Triberg wird von den Jugendlichen selbst übernommen. Sie treffen im Orga-Team die Entscheidungen von der Wandgestaltung bis hin zu Gestaltung und Bau des Thekenbereiches.
Tagesmütter und -väter und solche, die es werden wollen, finden hier Lehrgänge, die für die Pflegeerlaubnis vom Jugendamt erforderlich sind.

Im Rahmen des Landesprogramms "Jugendagenturen als Integrationszwecke" wurde von Juni bis Juli 2006 ein Selbstbehauptungstraining zur Gewaltprävention und Integration an der Haupt- und Ganztagesschule Lichtental durchgeführt.

Bei dem Pilotprojekt erhalten Kinder Unterstützung bei ihrer Entwicklung und Integration zum werdenden Schulkind.

„Die Idee das Schulgelände mit der Anlegung eines Teiches aufzuwerten kam von Herrn Ullrich, welcher an der hiesigen Schule unterrichtet, das Projekt wird er begleiten.
„Fit fürs Leben“ - Angebote für Jugendliche mit Migrationshintergrund (bis Ende Juli - d.h. jetzt bereits abgeschlossen)

Street Soccer begeisterte Mitarbeiter des zentralen Jugendzentrums Hechingen möchten in Kooperation mit den acht selbst verwalteten Jugendclubs der Hechinger Stadtteile einen Street Soccer Court bescha

Jugendliche der Stadt Creglingen und aus den angrenzenden Teilorten planen und gestalten eigenverantwortlich einen öffentlichen Skaterplatz.
Unterstützt werden sie durch die Creglinger Agenda Gruppe " Jugend und Soziales".

Jugendliche der 8. Klasse der Ganztages- und Hauptschule, Schule im Park in Ostfildern nehmen an diesem freiwilligen Projekt "Jugend übernimmt Verantwortung" im Jahr 2005 teil.

Um gewaltbereiten Jugendlichen im Vorfeld zu begegnen, wurde eine Kreisweite Kampagne mit allen Jugend relevanten Einrichtungen gestartet. Plakate und Shirts mit dem Emblem kick´n peace, der Nr. 12 und Herrenberg auf dem Rücken ( 12.