Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden

Aufbau jugendlicher Bands in diversen Stadtteilen mit folgenden Merkmalen:
· Teilnahme kostenlos. Wir stellen Instrumente und unser musikalisches "Know-how"
· Verbindliche Teilnahme aller Musiker an den wöchentlichen Proben
· Musikstile im Rock/Pop- oder HipHop-Bereich

Jährlicher Street-Dance und Breakers Wettbewerb mit Playback-Einlagen
· Teilnahme nach Ausschreibung für 10-13-Jährige und 14-17-Jährige (Jungen und Mädchen) zu einem bestimmten Termin (Anmeldeschluss) möglich

Zur Förderung der Integration von Kindern aus ausländischen Familien unter Einbeziehung der Familie in ein Gemeinwesenprojekt werden verschiedene kreative und kulturelle Angebote gemacht.
Dieses Modellprojekt wird seit 1993 vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert. Es werden Gastspiele Freier Theater in kulturell strukturschwachen Gebieten in Baden-Württemberg bezuschusst. Dazu zählen insbesondere kleine und mittlere Gemeinden in ländlichen Gebieten.
Seit 1997 gibt es diese Förderung für Freie Theater in Baden-Württemberg. Die Projektförderung soll in erster Linie eine Risikoförderung für innovative Projkete sein. Eine Jury entscheidet über die Vergabe dieser Mittel.
Mit diesen Mitteln werden künstlerische Fortbildungen bezuschusst. Dazu zählen insbesondere Körperarbeit. Stimm- und Sprechbildung. Alle Freien Theater in Baden-Württemberg können Mittel aus diesem Etat beantragen.
Alle 2 Jahre wird vom LaFT ein Festival ausgetragen. 1995 fand es unter dem Titel "Gewaltige Beziehungen" in Karlsruhe im Tollhaus statt. 1997 fand das Festival unter dem Titel "Phantastische Welten" in Mannheim statt.

Viper, eine 16-Jährige, verliebt sich in Colly, weil er cool und "total durchgeknallt" ist. Er imponiert ihr, staunend sieht sie zu, wenn er Autos knackt. "Nur weg hier!" ist Collys ständige Devise. Arbeit ist Scheiße.

Das Musical für Jung und Alt frei nach den "Bremer Stadtmusikanten" (ab 6 Jahren).

Hase und Igel (von Peter Ensikat) - Ein Musical für Kinder (ab 6 Jahren) und Erwachsene
Zeitraum: Oktober 1998 bis März 1999
gefördert vom Landeswohlfahrtsverband Baden-Württemberg
Zeitraum August 1996 bis Februar 1997
gefördert von der Jugendstiftung Baden-Württemberg
One world one race - Jugendredaktion gegen Rassismus
Zeitraum: Oktober 1996 bis April 1997
gefördert von "Jugend für Europa"

Das neueste Projektvorhaben, von der SWR-1-Aktion "Unsere Kinder" gesponsort: im Zeitraum von November 98 bis Apirl 99 sollen junge Menschen, angeleitet durch einen Theater erfahrenen Kollegen, die Möglichkeit bekommen, ihren eigenen kreativen Fähigkeiten spielerisch auf die Spur zu kommen und da

Die Musikschule bietet ein breites Workshop-Angebot für Blechbläser, z.B. Band Coaching oder Bigband-Playing, Stilistik und Phrasierung. Die Workshops stehen allen Interessierten offen.

Musik-Minis: Für Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren. Spielerisch wird ein erster Kontakt zu Musik hergestellt. Musik-Maxis: Eltern-Kind-Gruppe für 3-4-Jährige. Anhand von Spielen werden zahlreiche musikalische Grundelemente spielerisch umgesetzt.
Diverse Angebote zur Jugendkultur: Workshops, Konzerte, Hallenbaddisco, Kunst, etc. In Zusammenarbeit mit anderen Trägern. Zeitraum: Herbstferien.
Der Mädchenaktionstag bietet eine breite Palette von Workshops, Infoständen und Festivitäten nur für Mädchen von 10-20 Jahren. Veransatlter: AK Mädchen (Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die in der Jugendhilfe tätig sind). Nächster Mädchenaktionstag: 23. Januar 1999.

Angebot: Stadtranderholung für Grundschüler, Ferienspaß für 6-17-Jährige, Spielmobil, Sport-Freizeitwochen für 8-12-Jährige, Stadtteilferienwochen.