Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden
Dieser multikulturelle Film mit garantiert deutschen Untertiteln ist das Ergebnis der Integrationsbemühungen von und mit Schülern der Eduard-Spranger-Gemeinschaftsschule in Reutlingen innerhalb der Altersgruppe um die Klassenstufen 9/10 der Kooperationsklasse.
Unter Anleitung einer erfahrenen Journalistin und Medienpädagogin erstellen Schüler der Klassenstufe 5-7 ein Video auf DVD. Ziele des Projektes sind neben der Erlangung von Medienkompetenz die Vernetzung und Partizipation mit Stadtteileinrichtungen ( u.a. Jugendhaus ).

Gemeinsam mit einer Theaterpädagogin gestaltete die Theater-AG der Grundschule in Ensingen das Theaterstück um den " Grüffelo" nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker.

Die Sensibilisierung für Hölderlin und seine Kunst, die Identifizierung der Schüler mit dem Heimatort sowie die Förderung der Kreativität stehen als Ziele dieses Projektes der Hölderlin Werkrealschule in Lauffen am Neckar im Vordergrund.

Weiler in den Bergen ist ein Stadtteil von Schwäbisch Gmünd und eine Gemeinde im ländlichen Raum. Die Vereinsstruktur und die Kirche waren bis vor kurzem die tragenden Elemente in der Kinder- und Jugendarbeit. Parallel dazu hat sich eine offene Jugendszene entwickelt, die auch nach Räumen bzw.
Im Projekt Carmina erarbeiteten im Sommer 2013 70 SchülerInnen der Albertville Realschule Winnenden und der Welzheimer Janusz-Korczak-Förderschule gemeinsam mit 70 geistig und mehrfach behinderten Menschen der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft unter professioneller Anleitung mehrerer
Inhaltliches Konzept
Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Anhang.
Unter Leitung der Jahrgangsstufe 10 lassen die Theater-AG Schüler- und Schülerinnen der Klassen 6-8 zwei Theateraufführungen für Schüler, Eltern, Lehrer und die Öffentlichkeit entstehen.
Schüler mit und ohne Behinderung bekommen Einblicke in die Schauspielarbeit und lernen nebenbei, miteinander umzugehen. Neben der Förderung der Kreativität stehen am Ende auch drei Aufführungen des gemeinsam entwickelten Theaterstücks " Zombies in love".

Gemeinsames „Label“ und Konzeption für Teeniediscos im Landkreis Tübingen.

___________________________________________________________________________________________________
Das Freiburger Kinderlexikon will aufbauend auf den Informationen zum Thema „Wissenswertes über Freiburg von A bis Z“ die Lesefreude der Kinder aktivieren, deren Lesemotivation stärken und das Wissen über Freiburger Themen fördern.

Das Theaterkollektiv „TheaterPerformanceKunst RAMPIG“ ist ein sozial und kulturell offenes Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die an Theater und Bildender Kunst interessiert sind. Ziel ist die Inszenierung einer großen Aufführung.
2. Heckengäu Band Contest 2013
Der HGBC ist ein durch Spenden und Sponsoring getragenes, gemeinnütziges Projekt, dessen Überschüsse dem Verein Lernen Fördern e.V. Rutesheim zugute kommen.

Mit den SOUNDNERDS gründeten engagierte Jugendliche von TEN SING Freiburg eine Gruppe in der Teenager lernen als Tontechniker ein großes Jugendkonzert mit Chor, Band, Tanz und Theater zu betreuen.

Als eine Jugendkultureinrichtung in der Stadt Ulm organisieren wir erstmalig ein vierwöchiges Jugendfestival in der Pauluskirche, das vom 2.10.-31.10.2013 stattfindet.
Durchführung und Planung des Kindermusicals „Schnarchi in Gefahr“
Das Projekt baut eine selbstverwaltete Beratungsstelle auf, die das Ziel verfolgt, Inklusion im Freizeitbereich für Kinder und Jugendliche im Schwarzwald-Baar-Kreis konkret umzusetzen.