Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
2978 Beiträge gefunden
Der Verein "Haus der Jugend Marmorwerk e.V." ist ein gemeinnütziger Trägerverein, der sich der Jugendarbeit verschrieben hat und eine Plattform für Jugendliche und ihre Ideen bietet.

Innovation:

Festival-Feeling auf dem Schulhof geht nicht? – Geht doch!
Sechs Bands, viele Besucher und geile Stimmung! Das war das HORIZON 2016 auf dem Hof des Wilhelmi-Gymnasiums Sinsheim. Aus dem Gedanke ein Soli-Konzert zu organisieren, entstand das größte Projekt unserer Schule.

Im Sommer 2015 bildete sich unter dem Dach der Kolpingsfamilie Buchen eine offene Jugendgruppe, mit dem Ziel "Theater zu spielen". Wir sind 21 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren und treffen uns wörtlich.

Was machen wir?

„Europa“, Interkulturell und inklusiv Theaterspielen
Vom März –Dezember 2016
Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler Baden-Württembergs und aus dem Elsass lernen Fremdsprache mittels Rap-Märchen. Die HipHop-Band Zweierpasch reicht das Projekt stellvertretend für etwa 1.500 Jugendliche ein, die sich im Schulunterricht kreativ mit zweisprachigen HipHop-Märchen befasst haben.
Wohnungslose Jugendliche entwickelten mit dem Theater R.A.B. von Januar bis August 2016 eine musikalische Masken-Performance.

Der Jugendfilmclub (JuFi) besteht aus ehrenamtlich aktiven Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Landkreis Heilbronn, die sich für kreative Medienarbeit begeistern.

Wir haben uns die Aufgabe gestellt für Jugendliche im Alter von 13-19 Jahren in Grafenberg einen Treff zu gründen, indem wir die Möglichkeit haben zusammen zu kommen und etwas zusammen zu unternehmen.
Projekt Theater und Zirkus: Die dumme Augustine, Gattin des im Zirkus auftretenden dummen August und Mutter von Pepe, Puppa und Pascalino, träumt davon, auch einmal im Zirkus als Clown auftreten zu können. Stattdessen muss sie den anstrengenden Haushalt führen.

Das Projekt " Brauchtum ist nicht UNCOOL " beinhaltet kulturelle Bildungsprozesse, die der Förderung der Fastnachtskultur sowie der Volksbildung junger Menschen mit örtlichem Bezug dient, die die Heimatpflege und Heimatkunde fördert und die mehr Akzeptanz und Anerkennung für da
Vielen Jugendlichen mit Migrationshintergrund mangelt es an Räumen, in denen sie zur Sprache kommen können. Räume, in denen man ihnen zuhört, in denen sie Anerkennung bekommen, für das, was sie sind, für das, was sie von sich zeigen.
"abgedreht" ist ein Filmfestival für junge Menschen zwischen 6 und 24 Jahren, die durch eigenen Beitrag und Kreativität das Festival gestalten, das Workshops, Wettbewerb und den festlichen Höhepunkt des Festivalabends miteinander vereint und so zu vielfältiger Medienerfahrung, Kompetenz und Teamg
Wir möchten mit "TOTAL NORMAL" eine inklusive Jugendredaktion von Menschen mit und ohne Behinderung im Radio etablieren.

Ein ausrangierter Bauwagen wird zur Wiederbelebung des Skateplatz und zur jugendkulturellen Nutzung renoviert.
Das Projekt "Naturwerk" verbindet, wie der Name sagt, Natur und Kunst: werkbezogen. Es wird getragen vom Verein für Familien- und Jugendförderung Hubertushaus Beuron e.V. und durfte die ersten Förderungen durch öffentliche und private Einrichtungen erfahren.
https://www.youtube.com/watch?v=1ms_eHx6Pno
Grenzgänger feat Mc Manar „Peace for Syria“ - Projektbeschreibung
Nachdem das Jugendhaus in Emmingen knapp zwei Jahre geschlossen war, wurde es durch die Gemeinde Emmingen-Liptingen renoviert und mit der Einstellung der neuen Jugendreferentin wieder eröffnet.
Mein Name ist Nadin Rechlin, ich bin Studentin der Internationalen Sozialen Arbeit in Coburg und möchte in den Semsterferien ein Kunst- und Kulturprojekt in meiner Heimatgemeinde Aldingen durchführen. Das Projekt soll Brücken zwischen jungen Flüchtlingen und jungen "Einheimischen" bauen.