Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden

Das Planet-x ist ein kommunales Jugendkulturhaus mit Offenem Angebot unter der Woche, Café, Schülercafé, Internetcafé, Veranstaltungen oder privaten Raumnutzungen am Wochenende sowie vielen Service-, Kooperations- und Mitmachangeboten.
Heimathafen

Das unter dem Motto "Flower-Power - Mode der 1960er/70er Jahre & der Avantgarde stehende Kooperationswerk ist in zwei Teile untergliedert und schließt alle in den Seminaren der Kostümakademie behandelten Mode-Epochen ab.

Die MitMischer sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die eigene Projekte verfolgen und sich als Anlauf- und Kontaktstelle von Jugendlichen für Jugendliche verstehen. Hier können Kinder und Jugendliche mit ihren Anliegen und Ideen vorbei kommen.

Mit den Fußballerinnen (B-Jugend und junge Frauen) der SpVgg Schlößlesfeld machen wir einen eigenen Song samt Musikvideo - und das pünktlich zur Frauen-Fußball-WM 2011 in Deutschland!
Ein- bis zweimal wöchentlich werden Grundschulkinder mit Migrationshintergrund von Paten betreut. Durch die Patenschaft soll den Kindern und ihren Familien der Kontakt zu deutschen Mitbürger und deren Kultur erleichtert werden.

der Rotary Hilfe e.V. und der Rotary Club Ludwigsburg führen an
o Kasteneckschule Freiberg (Grundschule)
o Justinus-Kerner-Schule Ludwigsburg (Hauptschule)
Projekte der bildenden Kunst in Form von Workshops durch.

Projektbeschreibung für DeinDing 2013

Die Europawahl 2014 stand an und die politische Debatte hatte bereits begonnen. Themen wie Mobilität, Bildung, Umweltschutz und Bürgerbeteiligung waren sehr präsent. Diese Themen betreffen ganz besonders die junge Generation.
In drei Sätzen:
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung
von Kunst, Technik und Medien. Bei TINKERTANK nehmen Kinder und Jugendliche

Beschreibung der Einrichtung:
Die Kostümakademie Ludwigsburg wurde im März 2012 von der Kunsthistorikerin Dr. Eva Maria Schneider-Gärtner gegründet und arbeitet seitdem mit dem Residenzschloss Ludwigsburg zusammen.

Der Jugendrat ist ein von allen 12- bis 17-jährigen Jugendlichen eines Stadtteils gewähltes Gremium. Die Jugendlichen werden schriftlich zur Jugendratswahl eingeladen. Zur Wahl stellen können sich alle 13- bis 17-jährigen StadtteilbewohnerInnen.
„Döner oder Pizza“ ist ein Projekt unserer Mädchenvideogruppe mit acht Teilnehmerinnen unter der Anleitung von zwei Fachfrauen.
TINKERTANK steht für den kreativen Umgang mit Technik: eine einzigartige Verbindung von Kunst, Technik und Medien.
Bei TINKERTANK nehmen die Teilnehmer Elektroschrott und -spielzeug auseinander, um damit zu bauen, zu tüfteln, zu erfinden und zu programmieren.

Im Kinder- und Familienzentrum Am Sonnenberg werden Kinder zwischen 0 und 6 Jahren unter der Woche betreut. Zu den besonderen pädagogischen Aktivitäten der Einrichtung gehören pädagogisches Reiten, Ausflüge, Projektarbeit sowie Bildungszeiten für die Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren.

Die Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe Ludwigsburg bietet Eltern und Kindern verschiedene Hilfsangebote bei familiären Schwierigkeiten an. Zum Angebot gehören unter anderem soziale Gruppenarbeit, Tageseinrichtungen, Wohngruppen und Schulsozialarbeit.

In der Tagesgruppe Hindenburgstraße werden Kinder und Jugendliche ab dem Mittag bis zum frühen Abend intensiv betreut und erhalten zusammen mit ihren Eltern Unterstützung bei familiären Problemen.
Neben Ferienfreizeiten für Kinder bietet das Evangelische Jugendwerk Kurse für Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter an, vermittelt so wichtige Kompetenzen und gibt Anregungen für die abwechslungsreiche Gestaltung von Kinder- und Jugendgruppen.