Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
122 Beiträge gefunden
Wir haben nicht nur zwei Stadtkerne, sondern auch zehn Ortschaften, die zu Waldshut-Tiengen gehören! Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dort „abholen“ und zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.

Durch die Coronapandemie kam es im Bereich der Jugendbeteiligung in Sigmaringen zu einem Mitgliedereinbruch.

Das Projekt "Jugend BeWegt in Oberwolfach" startet im Juni 2023, gemeinsam mit dem Kommunalberater Udo Wenzl.

#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien

Der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. bietet einen Workshop, der zum Ziel hat die Teilnehmenden für Hass im Netzt zu sensibilisieren und damit "hate speech" entgegen zu wirken.
Jugend BEWEGT in Remchingen
Aufbau einer kommunalen Beteiligungsstruktur durch die Etablierung des 8er-Rats.
Wenn Jugendliche, aber auch viele Erwachsene, gefragt werden, wie denn eine demokratische Entscheidung aussieht, kommt erfahrungsgemäß als erste Antwort, dass “die Mehrheit entscheiden soll.

Das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim GgmbH vertritt seit 1983 eine Willkommenskultur gegenüber unterschiedlichen Menschen und handelt danach.

Wir ermöglichen es jungen Menschen, ihre Ideen, Visionen und Themen über Kunstprojekte in die Gesellschaft zu tragen: In Form von Vorträgen, Workshops, Performances, Musikvideos und Filmen.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluß verschiedener Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.

Jugend BEWEGT in Tettnang fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.

Ziele:
1) Der seit 2016 bestehende Jugendgemeinderat soll bei Jugendlichen in Villingen-Schwenningen bekannter werden.
2) Jugendliche von Gemeinschaftsschulen, Realschulen und beruflichen Schulen sollen stärker durch die Jugendbeteiligung angesprochen werden.
Das Projekt bietet Schüler*innen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren die Möglichkeit, demokratische Entscheidungsprozesse und die Funktionsweise der EU selbst mitzuerleben und zu gestalten.

Jugendhearing in Aulendorf

Im Rahmen des Projekts RE:AKTION bietet das regionale Demokratiezentrum des Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn in Zusammenarbeit mit dem
Das Internet ist als Medium der Information, Kommunikation und Unterhaltung selbstverständlicher Bestandteil der heutigen Lebenswelt.

Regie Maximilian Zschiesche

Landesjugendkongress: U21 next station PARTICIPATION
Jugendparteien aus dem Landkreis Esslingen (Junge Union, Jusos, Grüne Jugend, Julis und Solid) planen in Kooperation mit dem KJR Esslingen e.V. eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Your Thoughts matter".