Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1202 Beiträge gefunden
Deutsche aus Russland…
Schon mal gehört?
Schon mal gesehen?
Schon mal kennen gelernt?
Sie wohnen neben euch
Sie haben eine Jugendorganisation
Sie sind da!
Jugendliche interviewen zugewanderte Mitglieder der jüdischen Gemeinde Stuttgart und nehmen die Interviews auf Video auf.
Der Nachwuchswettbewerb verleiht auch in diesem Jahr den Medienpreis für kreative Köpfe! Alle Schüler, Auszubildende und Studierende sind aufgefordert keine Zeit zu verlieren und ihre Ideen umzusetzen, denn Einsendeschluss ist der 30.09.2012!
Im Mai 2012 haben wir, eine Gruppe von 18 jungen Menschen einen Monat lang vegan gelebt. Das betraf sowohl unsere Ernährung als auch Kleidung und Kosmetika.
Die Wanderausstellung ist 2012 anlässlich des Landesjubiläums bei der LpB in Zusammenarbeit mit der JPBW entstanden. Sie zeigt eine Sammlung von Geschichten und Erinnerungsstücken.

Mädchen aus 8-10 Einrichtungen der stjg entwickeln eine gemeinsame Performance mit verschiedenen Musik –Tanz– Theater– Spiel– Film– oder Modebeiträgen.

Über Politik und Geschichte reden ist das eine, Politik und Geschichte erleben das andere. Genau das wollte die Mädchengruppe des Kinder- und Jugendhauses CAFE RATZ. 15 Mädels und 3 Betreuerinnen machten sich auf den Weg die vor Geschichte und Politik strotzende Stadt Berlin zu entdecken.

Das Projekt „Lernen macht Spaß – Lernwerkstatt der oberen Neckarvororte“ ist ein Angebot für Schüler/innen der Klassen 5 bis 7 der Schulen Wilhelmsschule Wangen, Luginslandschule und Steinenbergschule. Den Schüler/innen wird angeboten in kleinen Gruppen zu lernen.

Durch die Idee eines Tanzworkshops „anatolischer Folklore“ wollen wir alle interessierte Jugendliche aus dem Raum Stuttgart zur Teilnahme an diesen jahrhundertealten, kulturellen und inhaltsreichen Tänze begeistern und Ihnen durch fundierte Wissensvermittlung in die kulturelle Vielfalt der anatol
Durch „klecks“ wollen wir alle interessierten Kindern aus dem Raum Baden Württemberg die sich vom 02.04.-05.04.2010 in Burg Steinegg (Nähe Pforzheim) zum diesjährigen Kindercamp „SternenWelt“ der DIDF-Jugend BW treffen, ein Malworkshop anbieten.
Netzwerk „Doppelt vernetzt - ein Plus für Mädchen!“
- Hintergrundinformationen -
Das Projekt "Haus der Lebenschance" richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die nach Beendigung ihrer Schulpflicht keinen Schulabschluss haben, derzeit ohne Beschäftigung sind, mit dem Gesetz in Konflikt kamen und vielleicht über einen Migrationshintergrund verfügen.
Das Gesamtprojekt "W(D)as geht?!" zielt darauf, (neue) Formen der außerschulischen Arbeit mit Mädchen zu entwickeln und zu muliplizieren.
Im Rahmen des "Mitmachen Ehrensache" Jugendinitiativprogramms 2011 erhält die YOUTH BANK STUTTGART eine Anschubfinanzierung für die Geschäftsausstattung.
Es soll von den Jugendlichen des jüdischen Jugendzentrums der IRGW ein Videofilm im Rahmen des Projektes "Community 2.1" der Jugendstiftung Baden-Württemberg erstellt werden. Der Gegenstand des Filmes ist die Gegenüberstellung von jüdischer Identität vs.
Mit verschiedenen erlebnispädagogischen Aktionen in Stuttgart und Umgebung (teambildende Spiele, Vertrauensaufgaben, klettern auf der Waldau, Hochseilgarten, Floßbau auf dem Max-Eyth-See, Orientierung in Stadt und Umgebung und Kanufahren auf der Enz) sollen Mädchen nicht nur an das Thema Bewegung
Bei einem Workcamp kommen 10-20 junge Freiwillige aus aller Welt zusammen, um gemeinsam an einem gemeinnützigen Projekt (Umweltschutz, Restaurierung, Denkmalpflege, Landschaftspflege, Soziales, Kulturelles,...) zu arbeiten und zusammenzuleben.
Wir haben verschiedene Gruppen (Jungscharen, Pfadfinder und Kindergruppe) für jedes Alter.
Bei Interesse einfach mit uns Kontankt aufnehmen.
In unserem Bistro macht dein Geldbeutel Ferien.....
Außer vielen leckeren Sachen (Baguette, Cocktails....) gibts bei uns noch gratis
-Tischkicker spielen
-Zeitschriften lesen
-angesagte Musik hören