Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
1743 Beiträge gefunden
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis in Schorndorf setzte sich mit dem ThemaRassismus, koloniales Erbe und globalen Perspektiven auseinander. Jugendliche als Zielgruppe wurden in erster Linie durch fünf Veranstaltungen zum Thema Postkolonialismus und koloniale Vergangenheit sensibilisiert.

Beim tägliche Blick in die Nachrichten, Sozialen Netzwerke oder manchmal auch nur beim Spaziergang durch die Stadt haben wir mit Erschrecken festgestellt, dass ein schlechter Umgangston, Diskriminierung und Rassismus momentan leider ein sehr aktuelles, hautnahes Thema und ein sehr großes Problem
Die Projektgruppe warf einen kritischen und humorvollen Blick auf die 40jährige Geschichte (1977 bis 2017) des Fairen Handels. Das Projekt hat in Form einer "Zeitreise" Material, Broschüren und einen Online-Auftritt zum Thema "50 Jahre Fairer Handel" verwirklicht.

Jugend Bewegt in Bad Boll
Ziel ist die Verstetigung von Jugendbeteiligung in Bad Boll. Jugendliche sollen an kommunalen Entscheidungsprozessen partizipieren.

Am 29. Juni lud Bürgermeister Vosberg alle 14 bis 18-Jährigen mit einem persönlichen Anschreiben zum Oberrieder Jugendforum ein. Besucht war dies mit über 20 junge Bürger/-innen.

Das Projekt mit Laufzeit von Januar bis September 2019 hatte die Schwerpunkte Entwicklung von Materialien mit einer Klasse des Hauchler Studio Biberach und die Durchführung von Polit-Dinnern in Gemeinden des Landkreises.

Die Einrichtung einer repräsentativ-parlamentarischen Jugendbeteiligungsform ist in der Praxis häufig nicht vollständig realisierbar. Oft können nicht genügend motivierte Jugendliche in der Kommune gefunden werden oder die dort aktiven Jugendlichen sind nicht für alle Jugendszenen repräsentativ.
Projekttitel: Digitale Welt fördert kommunikative Teilhabe

Ihr seid gefragt - Das Kinder und Jugendforum der Diakonie Baden ist ein Forum das von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche, die in vollstationären Jugendhilfeeinrichtungen leben, geplant und durchgeführt wird.

In einem Lerncamp erhielten Jugendliche in Kleingruppen Intensivkurse in Deutsch und Mathematik. Begleitend gab es ein attraktives und motivierendes Freizeitprogramm, das auf die vermittelten Fachinhalte bezug nimmt.

EUROPEANS FOR PEACE will junge Menschen für Zivilcourage und soziales Engagement interessieren und gewinnen.

Kinderfreizeiten, Jugendreisen und Familienprogramme organisiert die Naturfreundejugend in allen Ferienzeiten Baden-Württembergs.

Zu unseren Stiftungszielen gehören die Stärkung und Erneuerung des Tierschutzrechtes mit Schwerpunkt auf das Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen, die Tier

Die unabhängige Spendenbewegung Deutschland rundet auf bietet jedem die Möglichkeit, Kinderarmut in Deutschland durch Kleinstspenden wirksam und nachhaltig zu bekämpfen.

Mit ihren vier Förderschwerpunkten deckt die Dietmar Hopp Stiftung GmbH ein breites Spektrum des Lebens ab: Sport formt den Charakter junger Persönlichkeiten, fördert Teamgeist,

Ziel des EHAP ist es, die Lebenssituation von armutsgefährdeten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen zu verbessern.

Mit der Initiative Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg soll zum gleichen Zeitpunkt und in vielen Orten Baden-Württembergs das Thema Eine Welt verstärkt sichtbar und erlebbar gemac

Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, sichert Freiheit, schafft Lebensqualität und prägt den Gemeinsinn.

25 Jugendliche aus Conweiler-Straubenhardt im Alter von 13 bis 15 Jahren, davon 10 Mädchen und 15 Jungen, haben mit Hilfe von drei Erwachsenen einen Bauwagen saniert. Ab Sommer finden im Bauwagen wöchentliche Treffs statt, die gut angenommen werden.

Zivilgesellschaftliches Engagement leistet einen wesentlichen Beitrag zu einer solidarischen und zukunftsfähigen Gesellschaft.