Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    In Baden-Württemberg exisiteren eine vielzahl von Angeboten im Bereich
    des Freiwilligenengagementes (Freiwilligies Soziales Jahr, Freiwilliges
    Ökologisches Jahr, Freiwilligenprojete wie z.B. Jugend engagiert sich,

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:50
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251253
    Snapshot Themenfeld

    Ehrenamtlich tätige MitarbeiterInnen begleiten und unterstützen für einen befristeten Zeitraum bleibeberechtigte Migranten und Spätaussiedler auf dem Weg der Integration. Die Paten kümmern sich zusammen mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien um Schul- u.

    Zuletzt geändert: 
    21.02.2017 - 09:35
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252110
    Snapshot Themenfeld

    Ziel der Lernbegleitung ist es, leistungsschwächere Jugendliche in ihrem Bemühen um einen schulischen Erfolg und um einen gelingenden Übergang zwischen Schule und Ausbildung individuell zu unterstützen. Das Projekt richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler der 8. und 9.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    20.02.2017 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252137
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche Migrantinnen und Migranten erfahren neben qualifizierter Sprachförderung und Berufsvorbereitung, seitens des CJD Bodensee-Oberschwabens, zusätzliche Begleitung auf ihrem Wege der Integration in unsere Gesellschaft.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    20.02.2017 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252138

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256744

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256747

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256746

    Das Projekt Läuft?! berät, unterstütz und begleitet junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und von bestehenden Hilfsangeboten nicht oder nicht ausreichend erreicht werden. Läuft?!

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 13:06
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256745

    Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 10:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256743

    Die Jugendberatung ist eine themenunabhängige Beratungsstelle für junge Menschen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Sie bietet jungen Menschen zwischen 13 und 25 Jahren vertrauliche Gespräche, Informationen und Begleitung z.B.

    Zuletzt geändert: 
    15.08.2016 - 10:03
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256741
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    FÖJ-Platz frei auf dem Biolandhof Pferdehof Schanz in Ostfildern-Nellingen

    Ostfildern,  Bioland Pferdehof Schanz

    Ohne Unterkunft

    www.pferdehofschanz.de

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    20.07.2016 - 17:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256682

    In unseren Schüler-Studenten Beziehungen geht es darum, das man sein Leben in die Hand nimmt, wie auch schon der Vereinsname ROCK YOUR LIFE! es ausdrückt. Mit I ROCK MY LIFE! wollten wir unseren Schülern die Möglichkeit geben, Verantwortung für ein eigenes Projekt und für andere zu übernehmen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252753

    Bewerbung für den Jugendbildungspreis DeinDing 2014

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252691

    Werkstatt-Tage: Kooperation Schule und ejw/cvjm Ulm:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252631
    Snapshot Themenfeld

    Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 besuchen ältere Menschen in ihrer Gemeinde regelmäßig einmal in der Woche ca. 1 Stunde. Je nach Bedarf wird im Haushalt mitgeholfen, Gartenarbeiten erledigt, spazieren gegangen oder auch nur Spiele gespielt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252528



    Projekttitel: Anti-Gewalt-Gruppe

    Projektzeitraum: 01.10.2011 – 31.07.2012

    Projektziele:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252486
    Snapshot Themenfeld

    MUT-Theater

    Projektzeitraum: 01.10.2011 – 31.07.2012

    Projektziele:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252487
    Snapshot Themenfeld

    Wissenschaftliche Forschung gibt es zu allerlei Themen, ob zu Vulkanen, Krankheitserregern oder zur Teilchenphysik - doch was heißt "Forschen" eigentlich? Diese Frage kann nur ein authentisches Praktikum beantworten!

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252490
    Snapshot Themenfeld

    Über ein gesamtes Schuljahr hinweg bekommt eine feste Gruppe von 10 - 12 Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 die Möglichkeit, sich mit eher "mädchenuntypischen" Berufen auseinanderzusetzen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252315
    Snapshot Themenfeld

    Nachdem im Landkreis Ravensburg das außerschulische Bildungsprojekt zum ersten Mal im Jahr 2010 durchgeführt wurde, verdoppelten sich bereits im zweiten Jahr die Teilnehmerzahlen. Für einen guten Zweck jobbten am 05.12.2011 über 800 Jugendliche aus 16 beteiligten Schulen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252287