Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Bildung und Schule

    Mit dem Projekt "Gelişim heißt Entwicklung!“ möchten wir unsere Mentor*innen von ikimiz-Mentoring nachhaltig in ihrer persönlichen Entwicklung stärken und fördern.

    Zuletzt geändert: 
    27.02.2024 - 13:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    261783
    Snapshot Bildung und Schule

    Im Gymnasium sollen Möglichkeiten, soziale Kompetenz zu erwerben, erweitert werden. Aus diesem Grund wurde der sogenannte SAK ins Leben gerufen. Zunächst galt das Engagement MitschülerInnen von Gastarbeitern und Russlanddeutschen, Kinderheimen und der Schule für Körperbehinderte.

    Zuletzt geändert: 
    01.02.2023 - 19:29
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256859
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    B.u.S. – Bildung und Spaß ist ein bundesweit durchgeführtes Projekt der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) mit drei Standorten (Berlin, Kiel, Stuttgart), das in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendverband der TGD Young Voice TGD umgesetzt wird.

    Zuletzt geändert: 
    04.02.2019 - 17:47
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252296
    Snapshot Bildung und Schule

    Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein Planspiel für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren, das seit 2002 in Stuttgart stattfindet.

    Zuletzt geändert: 
    04.10.2018 - 12:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252443
    Snapshot Bildung und Schule
    Die Lese-Heimat Stuttgart steht für eine nachhaltige Sprachförderung geflüchteter Kinder mit Mitteln des Vorlesens. Denn fremde Sprachen lassen sich nicht durch reines Vokabeln lernen erschließen, es geht um den Aufbau innerer Bilder und Assoziationsketten.
    Zuletzt geändert: 
    18.12.2017 - 11:05
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258107

    Ob Neuling oder erfahrener Gemüsegärtner, Selbstversorger oder Bio-Fan – jeder ist beim Demeter Schau- & Bildungsgarten willkommen und findet hier passende Angebote und Informationen rund ums biodynamische Gärtnern.

    Zuletzt geändert: 
    20.09.2017 - 10:34
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252628
    Snapshot Themenfeld

    Ziele: Die Elterngeneration heutiger Jugendlicher mit Migrationshintergrund ist als Vorbild und Entscheidungsträger zentral an den Integrationsleistungen ihrer Kinder beteiligt.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251752
    Snapshot Themenfeld

    Hauptziele sind:
    - Die Erziehungskompetenz der Migranteneltern stärken,
    - Die Integration in den Stadtteil und das Schulleben anbahnen oder vertiefen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:58
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251757
    Snapshot Themenfeld

    Ziel des Projektes MefJu ist es, Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Familienverhältnissen (zerrüttete Familien, Migrationshintergrund, Bildungsferne) aus dem Stadtteil Sillenbuch im Alter von 10 bis 20 Jahren eine individuelle schulische und berufsvorbereitende Unterstützung zu ermöglichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:57
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252099
    Snapshot Themenfeld

    Projektziel ist Multiplikatoren/innen wie Lehrkräfte, Erzieher/innen, Vereinsvertreter/innen, Vertreter der RTK-Gremien interkulturell fortzubilden und Fortbildungsseminare anzubieten, um interkulturelle Konflikte zu bewältigen und rechtsextremistischen und antisemitische Tendenzen vorzubeugen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251760
    Snapshot Themenfeld

    Das arbeitsweltbezogene Jugendarbeitsprojekt besteht aus 10 Jugendlichen, die durch fehlende berufliche Perspektive ins gesellschaftliche Abseits zu rutschen drohen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:56
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250367

    Perspektiven eröffnen, Austausch anregen und Engagement entfalten - Mit diesen Zielen richtete das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. im Frühjahr 2009 mit der Förderung der Robert Bosch Stiftung ein Stipendienprogramm für engagierte türkeistämmige Gymnasiasten und Studierende ein.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256820
    Snapshot Themenfeld

    In drei Sätzen:

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252658
    Snapshot Themenfeld

    Ausgangsidee: Der Stadtjugendring Stuttgart e.V. ist der Dachverband von Jugendverbänden, -gruppen und -initiativen in Stuttgart und vertritt Anliegen und Interessen junger Menschen in dieser Stadt.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252679
    Snapshot Themenfeld

    Das Projekt "Sprachmultiplikatoren" startete im Januar 2013 mit der Theatervorstellung "Die Schneekönigin" auf Russisch. Diese Vorstellung wurde im Vorgängerprojekt "Hörbuch.ru" geprobt.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252730

    Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252324
    Snapshot Themenfeld

    Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. hat für begabte und engagierte türkeistämmige Gymnasiasten und Studierende ein Stipendienprogramm eingerichtet.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252083
    Snapshot Themenfeld

    KinderHelden bietet bewährte und erfolgreiche Mentoring-Programme, welche Kindern frühzeitig bessere Bildungschancen eröffnen. Unsere Angebote sind für die Familien kostenlos.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252084
    Snapshot Themenfeld

    Mit der Aktion "Stuttgarter Paten für Bildung und Zukunft" möchte die Stadt Stuttgart die zahlreichen hervorragenden Initiativen, die Angebote für Kinder und Jugendliche geschaffen haben, stärken und Interessierte ermutigen, sich an der Bildungsoffensive zu beteiligen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252139
    Snapshot Themenfeld

    Entwicklung praxisorientierter Konzepte zur Nachwuchsförderung in den bürgerschaftlichen orientierten Vereinen der Stuttgarter Abenteuerspielplätze und Jugendfarmen

    Zielsetzung:

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251884