Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
394 Beiträge gefunden
Die Bildungsaufgabe soll verstärkt als Kooperation von Schule, außerschulischer Jugendarbeit und Eltern ausgeübt werden.
Das Jugendwerk der AWO ist der selbständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landesteil Württemberg. Der gemeinnützige Verein ist als Träger der freien Jugendarbeit anerkannt und hat ein breites Angebot an Kinder- und Jugendfreizeiten.
Viele Kultur- und Sportvereine bieten wertvolle Projekte und Angebote innerhalb der Kinder- und Jugendförderung an und tragen durch ihr Engagement zu einer positiven körperlichen und psychosozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bei.
Zeltplatz mit Hütte ohne Strom für max. 150 Personen. Waschgelegenheiten (Kaltwasser) sowie WCs vorhanden. Abgelegen jeder Straße, Parkplatz in 400m Entfernung.
Seit nunmehr 30 Jahren bietet das Ferienprogramm vor allem für die Kinder in den Sommerferien ein reichhaltiges Angebot an Mitmachaktionen, Kino, Ausflügen, Kursen usw.
Als gemeinnützige Bildungseinrichtung unterstützen wir Schulen als außerschulischer Bildungspartner.
Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag gibt es die Möglichkeit Musik zu hören, Dart, Tischtennis, Kicker, Billard, Karten- und Brettspiele zu spielen, gemeinsam zu kochen, Freunde zu treffen bei Getränken und Snacks zu reden oder nur zu relaxen.
Der Campus Christophorus Jugendwerk ist eine Einrichtung der Erziehungshilfe in Trägerschaft des Caritasverbands für die Erzdiözese Freiburg e.V. und verfügt über ambulate, teilstationäre sowie stationäre Bildungsangebote für junge Menschen.
Das JaB ist ein für Jugendliche beliebter Treffpunkt in Nürtingen. Im Café lässt es sich nicht nur gemütlich Sitzen, sondern auch Kickern, Musik hören, Billard spielen, Lesen oder Lernen.
Der Tennisclub Neckarelz e.V. bietet Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters und Geschlechts die Möglichkeit an Tennis zu spielen und regelmäßig zu trainieren.
Name und Gründung:
" SpoFunnis-.... mehr als Siegen!!!" steht für SPO-rt, FUN und Erleb-NIS.
1. Ziele:
Beachvolleyball
...auch im Frühling|Sommer ein Muss für Liebhaber und Neulinge der sandigen Volleyballvariante.
Seit 127 Jahren gibt es den Schwäbisch Albverein (SAV) nun in Heubach. Die Hauptaktivität des Albverein Heubachs ist das Wandern. Vielfältige geführte Halb- und Ganztageswanderungen im Bereich der Schwäbischen Alb werden angeboten.
Die DLRG-Bezirksjugend Schwäbisch-Hall setzt sich aus 7 Ortsgruppen zusammen. Die DLRG Bezirksjugend Schwäbisch Hall gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Der Kreisjugendring Calw e. V. setzt sich u. a. für ein friedvolles und gewaltfreies Zusammenleben der einzelnen Jugendlichen, Jugendschutz und Förderung des Interesses an naturwissenschaftlichen Fächern ein. Dabei kooperiert der Verein mit Schulen z. B. in Form von Tanzprojekten.
Der Reit- und Fahrverein Schwäbisch Hall wurde im Jahre 1956 gegründet und blickt somit auf eine über 50-jährige Historie zurück. Seit 1974 ist er an der Breiteichstraße zu Hause. Über 300 Mitgliedern stehen ein umfangreiches Kontingent zur Verfügung.
Die DLRG Ortsgruppe Durlach e.V. gehört zur gemeinnützigen und selbstständigen Wasserrettungs- und Hilfsorganisation DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).
Der CVJM Kraichtal e.V. möchte den Jugendlichen Räume schaffen, in denen sie sich begegnen und entwickeln können. Den jungen Menschen werden Möglichkeiten geboten, ihr Leben gemeinsam zu gestalten.
CVJM-Marienhof
Schön, dass du vorbei schaust, um das neue Projekt im CVJM Baden kennen zu lernen!
Der Marienhof ist ein Experimentierfeld für Kinder - und Jugendliche.
Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, jungen Menschen den Spaß an der Feuerwehrarbeit beizubringen. Ziel ist die Weiterführung der Jugendarbeit in der aktiven Wehr, um Menschen, die in Not geraten sind, zu helfen.
