Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
999 Beiträge gefunden
Verleih der Medienausstattung des MediaMobil an Einrichtungen der offenen, kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit.
Durchführung verschiedener Projekte:

Bad Wimpfen (30.01.2014) – Die Jugendarbeit Bad Wimpfen (Diakonische Jugendhilfe Heilbronn e.V.) war 2014 im zweiten Jahr Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ und blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Ein zehntägiges Zeltlager für Kinder von 9-13 Jahren bietet verschiedene Möglichkeiten zur medienpädagogischen Arbeit.
Eine Radtour zum Kirchentag in Stuttgart und der dortige Aufenthalt bietet den Anlass, um mit Jugendlichen eine ansprechende Video-Dokumentation über das zu erstellen, was sie erleben werden. Als Ausrüstung dient das Mediamobil. Wir, die Mitarbeiter des evang.
Alltägliche Lebensorte, aber auch Ferienfreizeiten oder Veranstaltungen sind oder werden mit Hilfe mobiler digitaler Medien zu Bildungsorten.
Der Stadtjugendring hat im Rahmen der Förderung des Kindermedienlandes von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der LFK ein "Media Mobil", einen mobilen Jugendmedienarbeitskoffer erhalten.
Er steht der Jugendarbeit zur Verfügung und wird ohne Leihgebühren verliehen.
Die Kreisjugendpflege beim Jugendamt des Zollernalbkreises ist als Partner im Kindermedienland-Projekt „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ (ein Programm der Jugendstiftung und des Staatsministeriums der Landesregierung Baden-Württemberg) ausgewählt.
Die Jugendagentur Biberach ist ein Netzwerk von Einrichtungen und Institutionen, die Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen. Die Koordinationsstelle der Jugendagentur ist im Landratsamt, Kreisjugendreferat.
Medienarbeit vor Ort



Zeltlager und Ferienfreizeiten gehören zum Kernbestand der Jugendverbandsarbeit und bieten mit ihrem besonderen Charakter enorme Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten.
Die Medienwerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erlangung und Erweiterung der Medienkompetenz von Jugendlichen und Erwachsenen vor allem im schulischen Bereich mit beispielsweise Video-AGs zu unterstützen.
Das Gebäude Club W 71 liegt am Rande von Weikersheim. Am Wochenende finden zwischen den Sportplätzen Konzerte (Jazz, Rock, Independant) statt, zudem werden Informations- und Diskussionsveranstaltungen und ein Film (Seminar-) Programm angeboten.
Der Jugendkulturverein Kokolores e.V. Künzelsau ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel hat (wie oben schon mal erwähnt) das kulturelle Angebot( Konzerte, Lesungen, Abende unter einem bestimmten Motto, Kicker/Schachtuniere...), v.a. für Jugendliche zu verbessern.
Über ein anderes Flüchtlingsprojekt bestand schon Kontakt zur Mozartschule und der VKL-Klassenlehrerin Frau Seitz. Daher fanden wir sofort offene Ohren für unsere Idee mit den Jugendlichen, die i. d. R.
Der Treffpunkt KUNTERBUNT findet 14-tägig freitags im Mehrgenerationenhaus des DRK Kreisverbands Schwäbisch Gmünd statt. Eingeladen sind Frauen mit und ohne Kinder. Wir bieten einen niederschwelligen Deutschkurs für die Frauen, während die Kinder von StudentInnen betreut werden.
Synopsis zum Film
Im Rahmen wöchentlicher Treffen begeht die Redaktion der Schülerzeitung eine Selektion und Aufarbeitung großer wie kleiner Themen, die als Bandbreite unterschiedlichster Textformate auf unserer Internetwebsite dargestellt werden.