Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Im Rahmen des "Mitmachen Ehrensache" Jugendinitiativprogramms 2011 erhält die YOUTH BANK STUTTGART eine Anschubfinanzierung für die Geschäftsausstattung.
Es soll von den Jugendlichen des jüdischen Jugendzentrums der IRGW ein Videofilm im Rahmen des Projektes "Community 2.1" der Jugendstiftung Baden-Württemberg erstellt werden. Der Gegenstand des Filmes ist die Gegenüberstellung von jüdischer Identität vs.
Mit verschiedenen erlebnispädagogischen Aktionen in Stuttgart und Umgebung (teambildende Spiele, Vertrauensaufgaben, klettern auf der Waldau, Hochseilgarten, Floßbau auf dem Max-Eyth-See, Orientierung in Stadt und Umgebung und Kanufahren auf der Enz) sollen Mädchen nicht nur an das Thema Bewegung
Wir haben verschiedene Gruppen (Jungscharen, Pfadfinder und Kindergruppe) für jedes Alter.
Bei Interesse einfach mit uns Kontankt aufnehmen.

Das Projekt Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag bietet Schülerinnen Einblick in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.
Der Studiengang Medieninformatik der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart lädt einmal jährlich im Sommer zum Mädcheninformatik-Tag. Interessierte Schülerinnen der Klassen 9 bis 12 sind dazu eingeladen, sich über Studieninhalte und spätere Berufsaussichten zu informieren.
Jedes Jahr werden in Einführungsveranstaltungen und Workshops verschiedene Studiengänge aus Naturwissenschaft und Technik für Schülerinnen vorgestellt.

Mitarbeiterinnen von IBM stehen technisch interessierten jungen Frauen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren (Klasse 9-12) für neun Monate als Mentorinnen zur Seite. Dabei wird jeweils eine Schülerin von einer Mentorin intensiv und individuell betreut.
Ehrenamtlich tätige Frauen in Führungs- und Leitungspositionen in Jugendverbänden stehen oft vor Fragen der Vereinbarkeit von Ausbildung/Beruf, Ehrenamt und Familie, vor dem Wunsch einer angemessenen Prioritätensetzung, des Motivations-Schöpfens und gelingenden Konfliktlösens.
Lebensweltorientierung / Schulumgebung:
"Das Kleine bildet sich im Großen ab." - frei nach diesem Motto müssen wir den Kindern ihr direktes Lebensumfeld zeigen und nahe bringen.
Jung und glücklich in deinem Wohnort?
Jugendliche kennen ihre Situation selbst am besten und sie haben zahlreiche Kompetenzen erworben, Krisen zu bewältigen, Fragen zu beantworten. Jugendliche beraten Jugendliche baut auf ebendiese Fähigkeiten und will sie fördern.
Im
Raum Heidelberg soll gemeinsam mit blinden und sehbehinderten Kindern
eine „Naturbegegnungsstätte“ gebaut werden. Dazu gehört zum Beispiel
"Kinder treffen Künstler" ist ein Ausstellungsprojekt, das Kinder und Jugendliche mit zeitgenössischer Kunst und Künstlern zusammenbringt, um ihnen einen Einblick in die Produktion von Kunst zu vermitteln.

Das Ev. Jugendwerk Sillenbuch verantwortet für die Gemeinden Sillenbuch, Heumaden und Riedenberg die Jugendarbeit.
So gibt es
- Jungscharen für Kinder zw. 6-13 Jahre
- Clubs für Konfirmierte
move&do ist ein erlebnispädagogisches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern.

Zum Programm des Kinder- und Jugendhauses Stammheim gehören Freizeiten sowie das Organisieren von Veranstaltungen und Jugendbegegnungen.

Die Schwul-Lesbische Schülergruppe Phoenix, Stuttgart macht sich für lesbische und schwule Schülerinnen und Schüler im Alter bis 19 Jahre stark. Die Gruppe trifft sich einmal wöchentlich im Jugendhaus Süd-Heslach.