move&do ist ein erlebnispädagogisches Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und deren Sozialkompetenz zu fördern. Durch die gemeinsame Trägerschaft von Sportkreis Stuttgart und Stuttgarter Jugendhausgesellschaft, ist move&do an der Schnittstelle Sport und Jugendhilfe aktiv und kann auf ein gut ausgebautes Netzwerk aus Schulen, Jugendhäusern und Sportanbietern zurückgreifen.
move&do wird überwiegend von Stuttgarter Haupt- und Förderschulen angefragt, um die Klassenlehrer bei der Bearbeitung der unterschiedlichsten Problemlagen wie beispielsweise Mobbing, erhöhte Gewaltbereitschaft oder Alkoholmissbrauch zu unterstützen. Mit erlebnispädagogischen Methoden lernen die Schüler Team-, Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit, gegenseitige Anerkennung und Toleranz. Dies wirkt sich wiederum positiv auf den Klassenverband aus, stärkt den Zusammenhalt und schafft somit ein positives Lernklima, das gleichzeitig Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn und den weiteren Lebensweg ist.