Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
13 Beiträge gefunden
Der Quellhof ist ein Seminarhaus und Schullandheim für soziale und individuelle Entwicklung.
Die vhs Bodenseekreis bietet im gesamten Bodenseeraum eine große Palette an Angeboten an. Weitere Informationen erhalten sie unter www.vhs-bodenseekreis.de.
Ballettfachschule Ronecker Fellbach
Das Evang. Jugendwerk Bezirk Ulm arbeitet selbständig im Auftrag des Evang. Kirchenbezirk Ulm. Es begleitet und initiert die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit und unterstützt deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den einzelnen Kirchengemeinden.
Aventerra e.V.
Über 10.000 Medien stehen den Besucherinnen und Besuchern in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz zur Verfügung. Mit ihrem Angebot ermöglicht die Mediothek aktuelle Erst- und Einstiegsinformationen in nahezu alle Themen und Wissensgebiete.
Die Jugendagentur Main-Tauber-Kreis ist die Serviceeinrichtung und Informationsquelle für Jugendliche im Main-Tauber-Kreis. Hier kommen alle Informationen zusammen, die für Jugendliche interessant und wichtig sind.
Im Vogelschutzzentrum werden die Tätigkeitsfelder Pflege, Forschung und Umweltbildung eng miteinander verzahnt.
Die Jugendgruppe des Stenografenvereins Christian Schöck Öhringen 1987 e.V. bietet außerschulische Jugendbildung, Kurzschrift, 10-Finger-Tast-Schreiben, Textverarbeitung und den Einstieg ins Internet an.
Die Jugendagentur Stuttgart gestaltet relevante, lebenswelt-orientierte Informations-, Bildungs- und Beratungsangebote für junge Menschen im Alter ab 7 Jahren, mit dem Ziel in unterschiedlichen Lebensbereichen und -phasen Orientierung und Hilfen zu bieten und sie (und ihre Bezugspersonen), insbes

Titel: „Wir wollen hoch hinaus !“
Das Projekt soll zur Förderung von gegenseitiger Akzeptanz im Hinblick auf die unterschiedlichen Nationalitäten innerhalb des Klassenverbandes beitragen und Hilfestellung beim Übergang Schule/Beruf geben.
Am 3.
"Von Bürgern für Bürger" ist das Selbstverständnis der 2002 gegründeten Bürgerstiftung Baden-Baden.