Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ortenaukreis-Filter entfernen Ortenaukreis
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
13 Beiträge gefunden
Beschreibung:
Die Lesewelt Ortenau möchte durch ein umfangreiches Angebot Kinder zum Lesen motivieren und bei ihnen Freude am Lesen wecken.

Bei unserem Projekt wollten wir zunächst einen 8-er Rat mit den Schulen durchführen. Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist dies derzeit nicht wirklich umsetzbar.

Das Projekt "Jugend BeWegt in Oberwolfach" startet im Juni 2023, gemeinsam mit dem Kommunalberater Udo Wenzl.

Digitale Sprechstunde-Gesundheitsberatung zu Covid 19 Pandemie für Roma
Der „BergSender“ soll als im Ortenaukreis einzig- und neuartiges Projekt starten. Das Anliegen ist, junge Menschen im ländlichen Raum durch das Medium Radio mit aktuellen gesellschaftlich - und lebensrelevanten Themen aus Bereichen wie Politik, Kultur, Wirtschaft, Migration etc.

Die Jugendabteilung des Musikvereins Windschläg hat die musikalische Zwangspause nicht ungenutzt verstreichen lassen.
youngcaritas Lahr ist einer von mittlerweile über 70 youngcaritas Standorten in Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, junge Menschen darin zu unterstützen und zu begleiten, sich mit und für andere Menschen sozial zu engagieren.
Im Rahmen des Projekts sollen die freiwillig teilnehmenden Jugendlichen aus 3 Schulklassen der 9.

Im Projekt „I play your Song“ reichen Bands ihre Songs ein, die anschließend von anderen Bands umgeschrieben bzw. in einer anderen Musikstilrichtung aufgenommen werden. Es entstehen Videoclips mit den Original- und gecoverte Songs sowie eine CD mit allen Songs, sowohl Original als auch Cover.

Unter dem Titel „District 77 Vol.2“ wird der Jugendkeller St.
Die Stadt Lahr hat Ende 2009 von der Landesregierung Baden-Württemberg den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2018 erhalten und damit die Möglichkeit unter Subventionierung des Landes Baden-Württemberg die Stadt Lahr städtebaulich weiterzuentwickeln.
Jugendpolitikwochen