Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Die Jugendkunstschule befasst sich mit dem Thema „Das Meer Lebensraum des Menschen“ Kinder und Jugendliche erkunden in Workshops das Meer als Lebensraum des Menschen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252754

    Das Sofa ist gebürstet, der Flur geschmückt und das Bier kaltgestellt: Nach dem erfolgreichen Start der Reihe "zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs" haben wir unsere Energien gebündelt und versetzen Stuttgart für drei Tage ins Literaturfieber.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252795
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Vom 26. Mai bis zum 31. Mai 2015 fand dieses Jahr eine Sportfreizeit für sehende,

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252797
    Snapshot Themenfeld

    Es handelt sich um die Fortsetzung bzw. Weiterführung unseres Projektes vom letzten Jahr, mit welchem wir eine Förderung der Breakdance und HipHop Szene im Allgemeinen in Stuttgart erreichen wollen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252802

    „Das Meer: Lebensraum des Menschen.“ ist ein klassenübergreifendes und werkstattübergreifendes Gemeinschaftsprojekt, an dem sich 83 Kinder und Jugendliche aus der Römerschule und der JuKuS Werkstatt Unterm Turm beteiligt haben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252815

    Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein fünftägiges UN-Planspiel, bei dem rund 450 Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Diplomaten, Journalisten und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen schlüpfen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252324
    Snapshot Themenfeld

    Wir zeigen Stuttgart aus einer jungen Perspektive, informieren unsere Zielgruppe (14 bis 26 Jahre) über spannende Ereignisse und lassen sie an interessanten Projekten teilhaben…

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252329
    Snapshot Themenfeld

    Vom 01.01.2013 bis zum 31.12.2013 führte der gemeinnützige Verein Logos e.V. in Stuttgart-West das Projekt "Hörbuch.ru" durch. Am Projekt nahmen 35 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund aus russisch-sprachigen Familien teil.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252392

    Seit Januar 2010 halten uns die Ereignisse im nordafrikanischen und arabischen Raum in Atem. Was in Tunesien und in Ägypten zunächst als eine Evolte von Jugendlichen begann, hat im Laufe einer kurzen Zeit ganze Massen ergriffen, Regime und Diktaturen gestürzt.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252407

    Zukunfts-Architektur: Die grüne Stadt

     

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252438
    Snapshot Themenfeld

    In diesem Projekt geht es darum scheinbar unpolitische, lebensweltliche Themen der Jugendlichen mit Politik zu verbinden. Wichtig dabei ist es zu zeigen, dass fast alle Themen auch politische Dimensionen haben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252525

    Auf Bundesebene wurde das Thema Kinderrechte 2011 initiiert. Ziel ist dabei auf Kinderrechte in der Johanniter-Jugend und darüber hinaus aufmerksam zu machen, in den Jugendgruppen zu thematisieren und dafür einzustehen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252526
    Snapshot Themenfeld

    90 Mädchen aus 9 Einrichtungen der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft entwickeln eine gemeinsame Performance mit verschiedenen Beiträgen, wie Musik, Tanz, Theater, Spiel, Film und Gesang. Die Erarbeitung erfolgte eigenständig in den beteiligten Einrichtungen.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252539
    Snapshot Themenfeld

    Der 10. Landesschülerbeirat von Baden-Württemberg veranstaltet am 7. und 8. Februar 2014 den 9. Landesschülerkongress in Ulm. Dieser Kongress thematisiert zentrale Fragen der Bildungspolitik im Land und der Schülerbeteiligung vor Ort.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252586
    Snapshot Themenfeld

    Das BodenseeCamp ist ein Medienfestival bei dem sich rund 120 medienbegeisterte Jugendliche, im

    Alter zwischen 16 und 25 Jahren, aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, vier Tage (15.07.2014

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252601

    Die Stuttgarter Breakdance Szene hat in den letzten Jahren unter schwindendem Nachwuchs und mangelnden Trainingsmöglichkeiten gelitten. Der Austausch unter den Tänzern in Stuttgart und Umgebung ist immer geringer geworden.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252607
    Snapshot Themenfeld

    Die DJR ist auf der Suche nach neuen Formen der Arbeit gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsradikalismus. Die Problemstellung sollte im System betrachtet werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252220
    Snapshot Themenfeld

    Dieser Film ist das 5. Projekt der TeamTapes Filmproduktionen. TeamTapes Filmproduktionen ist ein loser Verband von etwa 20 filmbegeisterten Jugendlichen aus dem Raum Lindau sowie Stuttgart und wurde vor 3 Jahren von mir, Clara-Sophie Böhm, und Laurenz Lerch gegründet.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252243
    Snapshot Themenfeld

    Mangelnde gesellschaftliche Partizipation junger Menschen, vor allem derer mit Migrationshintergrund, ist ein viel diskutiertes Thema in den deutschen Medien.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252244
    Snapshot Themenfeld

    Bei einem Workcamp kommen 10-20 junge Freiwillige aus aller Welt zusammen, um gemeinsam an einem gemeinnützigen Projekt (Umweltschutz, Restaurierung, Denkmalpflege, Landschaftspflege, Soziales, Kulturelles,...) zu arbeiten und zusammenzuleben.

    Zuletzt geändert: 
    22.02.2017 - 15:53
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252248