Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Du bist jung (14 und älter), dynamisch und flexibel?! Du hast spielerisches und sportliches Flair?! Du liebst Begegnungen und soziale Kontakte?! Du fühlst Dich in einer Gruppe und unter Menschen wohl?!

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250935

    Die Hortbetreuung in unserer Schloss-Oase ist für Schüler der Klassenstufen 1-5 an allen Schultagen von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Die "Schloss-Oase" ist im Betreuungsraum der Schlossschule, für die Kinder der Hublandschule ist ein Fahrdienst eingerichtet.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250936
    Snapshot Themenfeld

    Der Jugendtreff T-ROOM befindet sich in Gomaringen im Kellerraum neben der katholischen Kirche. Der T-ROOM ist während der Schulzeiten freitags von 18.00 - 22.00 Uhr für Jugendliche ab Klassenstufe 5 geöffnet. Unser Jugendrat übernimmt die Bewirtung und wählt die Themen des Abends aus.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250937

    Der Verein baut gemeinsam mit der Hauptschule, der Schlossschule
    Gomaringen und den Eltern ein Klassenzimmer im Freien. Die
    Finanzierung des ca. 10.000 € teuren Projektes erfolgt mit
    vielen Einzelaktionen von Schülern und dem Förderverein. Wir haben

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250938
    Snapshot Themenfeld

    Seit mehreren Jahren unterstützt der Verein den Einzug der Medien in die Schulklassen. Nachdem vor einigen Jahren die Grundschulklassen mit je einem - gebrauchten - Computer incl. Drucker ausgestattet wurden, hat sich dies jetzt in den Hauptschulbereich verschoben.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250939

    Mit Anschaffung von Spielekisten für den Pausenhof begann ein Projekt, das als "Dauerprojekt" angesehen werden muss, da diese Spiele immer wieder gepflegt und erneuert werden müssen. Die Spielekisten wurden in Zusammenarbeit mit den Lehrern zusammengestellt und vom Verein für ca.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250940

    Preisträger im Wettwewerb zur Auszeichnung kommunaler
    Bürgeraktionen: Kinderfreundliche Kommune 2004

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250941
    Snapshot Themenfeld

    Jede(r) kann mitmachen, der sich körperlich fit halten und gleichzeitig für unsere Schule einsetzen möchte.
    Und so funktioniert es:
    Jeder Teilnehmer sucht sich im Vorfeld der Rallye Sponsoren, die ihn für jeden erreichten Kilometer durch eine bestimmte Summe unterstützen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250942

    Das Medienzentrum im Wissenschaftlichen Institut des Jugendhilfswerks Freiburg e.V. und die Kinder- und Jugendkunstschule Klecksel im Jugendbildungswerk e.V. bringen alljährlich zum Schuljahresbeginn 1998/99 den Freiburger Mädchenkalender heraus.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250946
    Snapshot Themenfeld

    Kinder und Jugendliche sind begeistert von Videos. Im Medienzentrum können sie selbst welche machen: Geschichten erfinden, spielen und filmen, das filmische Material vertonen und am Schnittplatz bearbeiten. Themen von Kindern und Jugendlichen kommen zur Sprache.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250947
    Snapshot Themenfeld

    Musik ist die Sprache, die alle Völker verstehen und wo zusammen musiziert wird, da kann kein Hass gedeihen - das ist der Grundgedanke des Musikprojektes Boom Shaka La.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250948
    Snapshot Themenfeld

    Die Ziele von sun&action sind:
    - Ergänzung der Stadtranderholung durch stundenweise, halbtägige oder ganztägige Freizeitangebote während der Sommerferien für Kinder, Jugendliche und Familien

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250909

    Die AOK entwickelt ständig neue Projekte, um ein gesundes Leben zu vermitteln:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250910
    Snapshot Themenfeld

    Uns ist lieber, wenn nichts passiert....und wenn doch was passiert ???

    An vielen Schulen aller Schularten in Baden - Württemberg gibt es bereits seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Schulsanitätsdienst.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250911
    Snapshot Themenfeld

    Mit unserem neuen Projekt wollen wir den Kindern und Jugendlichen, die in einem unserer Angebote gefördert werden, den Zugang zu neuen Medien ermöglichen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250912
    Snapshot Themenfeld

    Jugendliche (ab Klasse 5) sind willkommen im etwas anderen Theater-Workshop. Szenen werden erarbeitet und mit dem Medium des Schwarzlicht-Thaters umgesetzt.
    Die Gruppe trifft sich ca. alle 3 Wochen im Gemeindezentrum Christkönig (Elbinger Straße).

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250913
    Snapshot Themenfeld

    Bei "Liebende" handelt es sich um einen Spielfilm mit ca. 80 Minuten Laufzeit. Ziel des Projekts, bei dem überwiegend Jugendliche und Studenten beteiligt sein werden, ist die Ausstrahlung des Films im Fernsehen, sowie die Aufführung in Kinos und auf Festivals.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250914
    Snapshot Themenfeld

    Segelfliegen - ein faszinierendes Erlebnis unter den Wolken

    Segelfliegen lernen - eine Einführung für Mädchen/Jungen von 14 bis 18 Jahren

    Samstag + Sonntag, 13. + 14.09.03 von 10:00 bis 18:00 auf dem Segelfluggelände Hermuthausen

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250915
    Snapshot Themenfeld

    Die Pfingstfreizeit findet vom 30.5. - 9.6.2003 mit Endlager auf dem Baierbacher Hof bei Schwäbisch Hall statt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250916
    Snapshot Themenfeld

    Das Power-Camp begeistert jedes Jahr ca. 120 Teenager im Alter von 13-17 Jahren. Gemeinsam schnuppern sie eine Woche Zeltluft, werden in so genannten Action-Gruppen kreativ und lassen sich von abenteuerlichen Ideen der ca. 25 Mitarbeiter überraschen. Eine klasse Sache!

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:08
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    250917