Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4383 Beiträge gefunden
- Umsteigehilfe am Bahnsteig
- Begleitung
Projektinitiative des BDKJ zur Förderung offener Angebote in Kirchengemeinden.

Kindern und Jugendlichen sollen die Erfahrungs- und Erlebnisbereiche Wind, Orientierung, Klettern, Bauen, Ruhe, Wasser, Sand, Balancieren, Hüpfen, Feuer, Rutschen, Schaukeln und Spiele näher gebracht werden. Dies wird durch Umgestaltung des Schulgeländes bewerkstelligt.
Die Skaterbahn "Jump r(h)ein" liegt direkt am Ufer des namensgebenden Flusses. Hier laufen Inlineskater und Skateboard-Fans aus Straßburg und Kehl auf einer Funbox mit Slide-Podest, einer Quarter-Pipe, einer Bank, einer Slide-Box und einer Jump-Ramp. Weitere Bahnen sind geplant.
Zeitraum: Oktober 1998 bis März 1999
gefördert vom Landeswohlfahrtsverband Baden-Württemberg
Zeitraum: Juli 1998 bis Januar 1999
gefördert von Jugendstiftung Baden-Württemberg
Zeitraum August 1996 bis Februar 1997
gefördert von der Jugendstiftung Baden-Württemberg
One world one race - Jugendredaktion gegen Rassismus
Zeitraum: Oktober 1996 bis April 1997
gefördert von "Jugend für Europa"
14-tägiges Kinderferienprogramm in den Sommerferien
mit ca. 300 TeilnehmerInnen zwischen 6 und 12 Jahren. Der
Abenteuerspielplatz wird zusammen mit ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
Für Mädchen gibt es im Trafo immer wieder besondere Angebote. Selbstbehauptungstraining, Mädchengruppe, Meedels-Aktionen, Themenarbeit oder Theaterprojekte finden in regelmäßigen Abständen statt. Die Mädchen werden im offenen Bereich gezielt gefördert und unterstützt, z.B.
- Dieser Parcours hat im Gegensatz zu der Aufstellung beispielsweise eine Halfpipe den großen Vorteil, dass ein großes Spektrum von Kindern und Jugendlichen diesen Platz nutzen kann.

Ein Tischkicker-Turnier ist in Planung. Unter Betreuung und Anleitung soll dieses dann im Septemper 2011 stattfinden.

Fahrschüler verbringen bei uns ihre Wartezeit und machen ihre Schulaufgaben.

- die unterwegs sind in Kriesensituationen.
Wir suchen nach Problemlösungen z.B. Kontakte zu den Eltern oder Bezugspersonen, die wir herstellen.

Beratung in Krisensituationen von jungen Menschen die unterwegs sind - und der Suche nach Problemlösungen z.B. Kontakt zu Eltern oder Bezugspersonen herstellen.

Bereits seit Gründung im Jahre 1990 arbeitet der Inseltreff Weststadt kontinuierlich in der AG West mit.

Verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Albrecht-Berblinger-Hauptschule und dem Inseltreff Weststadt
Geschlechtsspezifische Sexualpädagogik von Jugendlichen in Berufsausbildung und Berufstätigkeit

Interkulturelle Öffnung und Vernetzung sozialarbeiterischer Hilfen für ausländische Mitbürger - Vernetzte Angebote zur Verbesserung der beruflichen Integration für ausländische Jugendliche aus den Anwerbeländern in Freiburg und Umgebung