Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Ob Neuling oder erfahrener Gemüsegärtner, Selbstversorger oder Bio-Fan – jeder ist beim Demeter Schau- & Bildungsgarten willkommen und findet hier passende Angebote und Informationen rund ums biodynamische Gärtnern.

    Zuletzt geändert: 
    20.09.2017 - 10:34
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252628
    Snapshot Bildung und Schule

    "Jugendliche und junge Erwachsene spielen Vereinte Nationen" - Die Idee hinter Model United Nations ist so einfach wie spannend: Jedes Jahr kommen etwa 450 Jugendliche ab 15 Jahren nach Stuttgart, um in die Rolle von Diplomat*Innen von Nichtregierungsorganisationen zu schlüpfen und eine Sitzunges

    Zuletzt geändert: 
    03.04.2017 - 06:41
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256869

    Bei unserem Projekt versuchen wir, jugendliche Asylbewerber aus dem Kreis Reutlingen in den Alltag miteinzubeziehen und sie zu integrieren. Es wurde bei dem Turnier Mannschaften gemischt 50% Schüler des Kepis und 50% jugendliche Asylbewerber.

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256879
    Snapshot Bildung und Schule

    Jugendliche fertigten im "Maison den Retraite" gemeinsam mit Senioren bunte und vielfältige Objekte aus Materialien, welche sonst im Müll gelandet wären.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 17:07
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256855
    Snapshot Bildung und Schule

    Weltretten am Wochenende?

    Vielleicht ein bisschen ambitioniert, aber irgendwo muss man ja anfangen!

    Zuletzt geändert: 
    29.03.2017 - 15:23
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252768
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Die Karlsruher Initiative zur nachhaltigen Energiewirtschaft (kine) ist eine Hochschulgruppe des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), ehemals Universität Karlsruhe.

    Zuletzt geändert: 
    28.03.2017 - 15:01
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252690
    Snapshot Themenfeld

    Wir wollen bei Jugendlichen Interesse für das Thema Menschenrechtsverletzungen im Dritten Reich und die Folgen daraus wecken und sie zur Mitarbeit gewinnen.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251677
    Snapshot Themenfeld

    Veranstaltung des Friedrich-Abel-Gymnasiums

    -  18 Mannschaften aus verschiedenen Europäischen Ländern debattieren zu vielfältigen Themen wie Klimaschutz, Wahl-      kampf in den USA, Klimagipfel Bali, ...

    -   Ziele:  - Gegenseitges Kennenlernen

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251798
    Snapshot Themenfeld

    Schule ist sehr viel mehr als Unterricht. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahre verbringen mindestens 2/3 ihrer Zeit entweder in der Schule oder zu Hause beim Lernen. Umso wichtiger ist es, dass Schule Spaß macht.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251288
    Snapshot Themenfeld

    Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter sind Ehrenamtliche, die wöchentlich an einem festen Tag einige Schülerinnen und Schüler einer bestimmten Schule betreuen.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:39
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251406
    Snapshot Themenfeld

    Ein- bis zweimal wöchentlich werden Grundschulkinder mit Migrationshintergrund von Paten betreut. Durch die Patenschaft soll den Kindern und ihren Familien der Kontakt zu deutschen Mitbürger und deren Kultur erleichtert werden.

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252109
    Snapshot Themenfeld

    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:37
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251172
    Snapshot Themenfeld

    Ausbildung Jugendlicher zu natec-Jugendmentoren/Innen. Ziel ist es, Jugendliche zu befähigen, andere Jugendliche für naturwissenschaftlich-technische Themen und Projektvorhaben zu interessieren und zu begeistern.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252517
    Snapshot Themenfeld

    Stehst du vor der Berufswahl, suchst du deine Traumwohnung oder den richtigen Versicherungsschutz? Dann bist du richtig bei den Jungen Seiten.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251025

    Du suchst ein neues Dach über
    dem Kopf und das vielleicht zum ersten Mal? Dann bist du hier an
    der richtigen Adresse.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.03.2017 - 14:36
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251027
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des Patenkreises übernehmen Ehrenamtliche eine Patenschaft für benachteiligte Jugendliche.

    Zuletzt geändert: 
    23.03.2017 - 11:20
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252133
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des Projekts „Mahlzeit“ der Stadt Lörrach soll ein kurzer Spielfilm entstehen (ca. 10 Minuten). Schüler im Alter zwischen 13 - 18 Jahren, drehen zusammen mit Tempus fugit eine kleine Krimi-Persiflage mit einer Botschaft.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    23.03.2017 - 11:19
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252257
    Snapshot Themenfeld

    Theaterprojekt zum Thema Mediennutzung von Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Behinderung

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    23.03.2017 - 11:19
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252258
    Snapshot Themenfeld

    Das "Momuki" ist eine Mitmach-Ausstellung für Kinder von 0 -12 Jahre, Kindergärten, Schulklassen und Familien. Ein Kindermuseum, in dem sich die ganze Familie wohlfühlt und eine Menge entdecken, erleben und begreifen kann.

    Zuletzt geändert: 
    24.02.2017 - 10:44
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251556
    Snapshot Ausbildung und Beruf

    Das Jugendrotkreuz mach sich stark für arme Kinder und Jugendliche in Deutschland. Denn, schrecklich wenn man bedenkt dass jeder 3. Sozialhilfeempfänger in Deutschland unter 18 Jahre alt ist - 1.000.000 Menschen. Jeder 7. ist davon betroffen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    24.02.2017 - 10:44
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251108