Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mannheim (Stadtkreis)-Filter entfernen Mannheim (Stadtkreis)
352 Beiträge gefunden

Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, sich in Notfallsituationen zurecht zu finden und zu wissen, was sie tun können. Dies gibt ihnen das Gefühl helfen zu können und damit Sicherheit im Umgang mit einer solchen Ausnahmesituation.

An diesem Tag wollen wir die KZ Gedenkstätte Natzweiler-Struthof in Frankreich besuchen.

Wir wollen zusammen diese einzigartige Stadt in Euopa kennenlernen.
Wolltest du schon immer mal mit Freunden für 4 Tage wegfahren? In eine Stadt die politisch, kulturell und vom Flair einzigartig ist? Komm mit nach Amsterdam.

In den Herbstferien öffnen wir wieder unsere Wissenswerkstatt für Kinder

Was für Rechte haben Schüler_innen und wie können wir sie einfordern?
Damit werden wir uns, unter anderem, bei unserem Seminar beschäftigen.
Was stört euch am Bildungssystem? Wo sollte was verändert werden? Was wünscht ihr euch?

Auf geht's, Tage im Schnee mit coolen Menschen, Diskussionen und wilde Schneeballschlachten. So in etwa lässt sich unsere Winterschule beschreiben. Oder auch so:

Das Projekt “Heimat Europa“, das seitens der EU im Programm Jugend in Aktion 1.3 “Partizipative Demokratie” gefördert wird, ist ein Jugend-Demokratie-Projekt des Starkmacher e.V.
Null Komma Nichts - Eine Reise ins artistische Theater

Unser seit September 2011 bestehendes Musikprojekt ist für junge Menschen aller Facetten und setzt sich für eine faire Welt ein.


Im September 2008 begann die Kooperation des Jugendhauses „Waldpforte“ mit dem Waldhaus Mannheim im Stadtteil Gartenstadt. Für 2013 sind schwerpunktmäßig experimentelle und naturpädagogische Aktionen zu den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft geplant.
Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar haben in Sachen HipHop in Deutschland eine lange Tradition – wenn nicht gar eine Pionierrolle. Uns liegt am Herzen, diese Kultur zu erhalten und eine Plattform des gegenseitigen Austauschs zu bieten.
Horrorfilm „Die Schule“ gedreht im Rahmen der Projekttage an der Carlo Schmid Schule Mannheim am 21. und 22.10.2013
Am 21. und 22.10.2013 fanden an der Carlo Schmid Schule in Mannheim die Projekttage zum Thema „Multi-Kulti“ statt.
Wir, die FRESCHI GOSCH, das sind derzeit 15 hochmotivierte und politisch interessierte junge Kabarettistinnen und Kabarettisten die es sich zur Aufgabe gemacht haben nicht zu allem was rund um uns herum geschieht zu schweigen, sondern die „Gosch“ aufzumachen.

Schulaufsätze übers Cybermobbing wurden schon viele geschrieben, aber gleich ein ganzes Buch? Die Klasse 6b der Seckenheimschule recherchierte zu den Themen Cybermobbing, soziale Netzwerke und Hacken und setzte die gewonnenen Informationen zu einer spannenden Geschichte um.
Ziel des Projektes ist es, Mädchen den Zugang zu den neuen Medien zu eröffnen und ihre IT- und Medienkompetenz zu fördern, um letztendlich Alternativen zum traditionellen Berufswahlverhalten aufzuzeigen.
Projektbeschreibung: B 612 – das Kinder- und Jugendmusical nach Motiven von „Der Kleine Prinz“
Kurzbeschreibung der Jugendkirche des Evang. Kinder- und Jugendwerks
Das Projekt "Steig Ein!

In Zusammenarbeit mit einer regionalen Sängerin entsteht ein Videoclip zu einem bereits vorhandenen Lied. Die Storyline und die Choreografie entstehen unter Mitwirkung der beteiligten Jugendlichen. Interessierte TN können anschließend die Kameraarbeit bis hin zum Schnitt begleiten.

Wir wollen zusammen Berlin besser kennenlernen.
Insgesamt haben wir 5 Tage Zeit um diese Stadt von allen ihren Seiten kennen zu lernen.