Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart (Stadtkreis)-Filter entfernen Stuttgart (Stadtkreis)
1191 Beiträge gefunden
Literally Peace ist eine Gruppe junger (Hobby-)Autor*innen aus und in Syrien und Deutschland.
Das Projekt plante in vier Flüchtlingsheimen, Kinder und Jugendliche regelmäßig in verschiedenen Zirkusdisziplinen zu trainieren. Im Sommer fanden Aufführungen beim "Festival der Kulturen" statt.

KONTEXT-Medienprojekt für junge Geflüchtete - Thema: Demokratie

In einem Land zu wohnen und mit Menschen Kontakt zu pflegen schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Sicherheit. Doch das Sich-Zugehörig-Fühlen bedeutet nicht automatisch das Angekommensein und Angenommen-Werden in der Mehrheitsgesellschaft.

Die Jugendpresse Baden-Württemberg führte mit rund 40 Jugendlichen ein "Medienfestival" durch. Es gab Workshops wie Radio, visuelle Storytelling, Fotografie, Musikjournalismus, Improtheater, Umgang mit Extremismus und Camp-Zeitung/Redaktion.

Kinderfreizeiten, Jugendreisen und Familienprogramme organisiert die Naturfreundejugend in allen Ferienzeiten Baden-Württembergs.
Neben der Arbeit als Schauspieler entwickel und produziere ich zusammen mit Till Florian Beyerbach Theater- und Unterhaltungsformate. Von der Planung und Organisation, bis hin zur Umsetzung und Durchführung. Unser Antrieb ist dabei die

Der Ring politischer Jugend Stuttgart ist der Zusammenschluss der Jugendorganisationen: Junge Union Stuttgart Jusos Stuttgart Grüne Jugend Stuttgart JuLis Stuttgart Linksjugend

Dank eines Vermächtnisses im Jahr 2004 konnte der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart e.V.
www.jugendwerk-awo-reisen.de ist die gemeinsame Webplattform für Kinder- und Jugendreisen, Seminare, Bildungsangebote und internationale Jugendaustauschprojekte der Jugendwerke in Baden Württemberg.
Das Theaterprojekt Props - Place to Play startete eine Projektphase mit dem Schwerpunkt Improvisation.

Der Jugendfilmpreis Baden-Württemberg ist Filmfestival und Filmwettbewerb für Jugendliche bis zum vollendeten 22. Lebensjahr.
Alle Aktivitäten der Evangelischen Jugend Stuttgart orientieren sich an der Verpflichtung, jungen Menschen zum persönlichen Glauben an Jesus Christus und bei der Bewährung dieses Glaubens in den vielfältigen Aufgaben unserer Welt zu helfen.
Die Evangelische Markusgemeinde wurde 1896 als selbständige Gemeinde im Stuttgarter Süden gegründet. Das Gemeindegebiet umfasst das "Lehenviertel" und Teile des "Heusteigviertels", es liegt am südwestlichen Rand des Stadtzentrums.
Mit der Gründung eines eigenen Vereins sind die Voraussetzungen für ein flächendeckendes Schachangebot in Stuttgarts Schulen geschaffen. Inzwischen nehmen 14 Schulen mit rund 300 Kindern das Unterrichtsangebot von DJK Schulschach Stuttgart e.V. wahr. Anfragen von weiteren Schulen liegen vor.

Der Württembergische Landessportbund e. V. ist der Dachverband für Sportvereine und Sportverbände in Württemberg. Er ist die Selbstverwaltung des Sports und führt die Sportförderung für Vereine und Verbände durch.
Engelbergschule
Kirchhaldenschule
Rosensteinschule