Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Sport & Freizeit-Filter entfernen Sport & Freizeit
3851 Beiträge gefunden

Die Arbeit der Sepp-Herberger-Stiftung gliedert sich in vier satzungsgemäße Schwerpunktbereiche: Resozialisierung von Strafgefangenen, Behindertenfußball, Schule und Vereine sow
Kinder und Jugendliche aus der Metropolregion und aus ganz Deutschland treffen sich, trainieren in Workshops zusammen und präsentieren ihre Shows in einem extra dafür angemieteten Zirkuszelt.

Seit 1967 unterstützt die Stiftung Deutsche Sporthilfe Nachwuchs- und Spitzensportler auf dem Weg zu großen Erfolgen und sind die wichtigste private Sportförderinitiative in Deu

Zusammen mit der Sparkassen Finanzgruppe Baden-Württemberg, der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Baden-Württemberg, der Handelskette EDEKA und der Kellogg Deutschland GmbH hat
Die DLRG Königshofen e.V. startet dieses Jahr ein Filmprojekt an verschiedenen Terminen. Ziel des Projekts ist es Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sich mit den Medien auseinanderzusetzen, andererseits wollen wir sie für die Gefahren und den richtigen Umgang mit Wasser sensibilisieren.
www.jugendwerk-awo-reisen.de ist die gemeinsame Webplattform für Kinder- und Jugendreisen, Seminare, Bildungsangebote und internationale Jugendaustauschprojekte der Jugendwerke in Baden Württemberg.
„VORBILDER des Jahres“ ist der Ehrenamts-Wettbewerb der Kampagne VORBILD SEIN!.

Im Jugend- und Kulturhaus Komma in Esslingen wurde das Projekt Connect verwirklicht. Es ging darum, jungen Menschen in Esslingen einen Raum zu bieten, indem sie sich für die Hip-hop-Kultur engagieren konnten und hier spezielle Formate umsetzungsreif zu erproben.

Wir gestalten unsere Spielemobile neu. Der neue Spielemobilanhänger soll gemeinsam mit unseren Ortsgruppen ausgebaut und gestaltet werden. Auch das bestehende Agragmobil soll einen neuen Anstrich erhalten, sodass ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen entsteht.
Der Boule Club Öhringen e.V. zählt zu den Pionieren des Boulesports in Nordwürttemberg. Regelmäßig treffen sich die Mitglieder auf dem Bouleplatz an der Öhringer Stadtmauer; direkt vor dem Vereinshaus „Villa Bück Dich".

Im Teilort Harthausen, der zur Gemeinde Igersheim gehört, wurde unter Zusammenarbeit aller Jugendclubs von Kernort und Teilorten eine Grillhütte gebaut.
Mit der Gründung eines eigenen Vereins sind die Voraussetzungen für ein flächendeckendes Schachangebot in Stuttgarts Schulen geschaffen. Inzwischen nehmen 14 Schulen mit rund 300 Kindern das Unterrichtsangebot von DJK Schulschach Stuttgart e.V. wahr. Anfragen von weiteren Schulen liegen vor.

Der Württembergische Landessportbund e. V. ist der Dachverband für Sportvereine und Sportverbände in Württemberg. Er ist die Selbstverwaltung des Sports und führt die Sportförderung für Vereine und Verbände durch.
Unbreakable - Breaking Battle
„Kultur macht Laune Rottweil“ Teil II
Projektverlauf: Es wurden durch jugendliche Initiativen verschiedene Kulturevents und Aktionen durchgeführt, in denen teilweise bis zu 600 Jugendliche teilnahmen.
Deutsche und russische Jugendliche aus Sportschulen erarbeiteten Grundlagen, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden kann und wie sich ehrenamtliches Engagement umsetzen lässt.
Für den Skatepark Weingarten werden in Kooperation mit Schulen verschiedene Beteiligungsformate mit Jugendlichen entwickelt. Der Skatepark in Weingarten konnte partizipativ eingerichtet werden.

13 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren aus Syrien, Afghanistan und dem Irak konnten mit Unterstützung eines Taekwondo-Lehrers und ehrenamtlichen Bildungsbeauftragten dabei begleitet werden, ihre Konflikte im täglichen Umgang gewaltfrei zu lösen.

Internationalität und Weltoffenheit sind Merkmale der Sommermusik im Oberen Nagoldtal. Jugendliche wurden geschult, musizierten gemeinsam und gestalteten als Höhepunkt Konzerte. Bei der Sommermusik im Oberen Nagoldtal waren 92 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt.
Aus dem ganzen Rems-Murr-Kreis kamen Mädchengruppen aber auch einzelne weibliche Jugendliche beim kreisweiten Mädchentag zusammen und veranstalteten unterschiedliche Events. So gab es ein Improtheater, eine Fotobox, ein Upcycling-Bastelprojekt und Vieles mehr.