Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
997 Beiträge gefunden

Es soll eine Zeitung von Jugendlichen für Jugendliche entstehen.
Inhalt der Zeitung sollten Themen sein, die die Jugendlichen selbst zusammen stellen und ausarbeiten sollen.
Erste Ideensammlung:

Die Jugendzeitung WWW für Plochingen berichtet über jugendspezifische Themen, bezogen auf Plochingen, aber auch darüber hinaus, wie z.B. die Erfahrungen ausländischer Jugendlicher in Deutschland und deren Lebenssituation im Heimatland.
Bei Willi´s geht es um kindliche Neugier, Freude am Entdecken, Spaß am Lernen: eine Gruppe von Kindern recherchiert Themen aus dem eigenen Lebensraum, die in direktem Zusammenhang mit schulischen Inhalten stehen. Filme entstehen, Kinderdokumentationen.

Rockmusik spielt im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine bedeutende Rolle. Häufig ist sie ein Teil ihres Lebens und auch ein wichtiges Identfikations- und Ausdrucksmittel.

Laemmle-Radio-Live
ist der Titel eines von Radio freeFM als Träger der freien Jugendarbeit geführten Medienprojekts unter Leitung von Wolfgang Moll.

Das Projekt TEN SING choy versteht sich als selbständiger Zweig der Jugendkirche "Choy" in Althengstett. Inhaltlich will das Projekt zum einen Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Kreativität, Gaben und Talente im Bereich der Musik, des Theaters, des Tanzes etc.
Laemmle-Radio-Live II - MedienMOPÄD
ist der Titel eines von Radio freeFM als Träger der freien Jugendarbeit geführten Medienprojekts unter Leitung von Wolfgang Moll.
Im Rahmen des Gesamtprojekt "Online-Magazin auf Linux-Basis" (vgl. Beitrag von Klaus Vogel in ProjektArbeit 1/2005) wurde von der Jugendstiftung Baden-Württemberg die Ausbildung von Nachwuchsreportern gefördert. Hierzu gehörten u.a.:
KnowHow|Transfer: Erfahrung trifft Neugier:
Ein bundesweiter Dokumentarfilm mit Jugendlichen für Jugendliche (mit herausragenden Beispielen aus Baden-Württemberg ):
Obwohl das Jugendhaus in Weilheim sehr akzeptiert ist, suchen
Jugendliche einen überdachten Platz, wo sie sich ungestört treffen und
unter sich sein können. Für dieses Anliegen haben sie hundert
Unterschriften gesammelt und ihre Bitte in beeindruckender Form einem

Das Kinderkino zeigt in regelmäßigen Abständen populäre Kinderfilme. Wir machen Kino auf dem Land.
TERMINE 2006/2007:
Münsingen ist Siedlungsschwerpunkt für Spätaussiedler. Jeder 4. Einwohner ist in der ehemaligen Sowjetunion geboren.
JAMP! will unter der Federführung des Stadtjugendring in Kooperation mit der Wirtschaft und den örtlichen Jugendhäusern und Treffs ein lokales Netzwerk für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche aufbauen.
KOJALA ist ein Lernnetzwerk von und für ältere und jüngere Menschen,
die bereit sind, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit anderen zu teilen.
Man begegnet sich an reale Lernorten oder beim virtuellen
Lern-Austausch im Internet. Über eine Kompetenzbörse können die



Filmherstellung über den Bau eines Einbaums aus einem Eichenstamm mit traditionellen Mitteln
Im Zuge des Internetauftritts des Hauses der Jugend wurde ein Videofilm gedreht. Der Clip wurde von einer Gruppe junger Videomacher geplant und gedreht.
