Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
63 Beiträge gefunden

Das Projekt "Jugend BeWegt in Oberwolfach" startet im Juni 2023, gemeinsam mit dem Kommunalberater Udo Wenzl.

Der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. bietet einen Workshop, der zum Ziel hat die Teilnehmenden für Hass im Netzt zu sensibilisieren und damit "hate speech" entgegen zu wirken.

Im Rahmen des Projekts wurde im ersten Teil ein Jugendaustausch zwischen Deutschland und Südafrika mit jeweils 10 Jugendlichen organisiert. Im Teil zwei des Projekts wurden Seminare in Baden-Württemberg durchgeführt.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluß verschiedener Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft auf Landesebene.

Im Rahmen des Projekts RE:AKTION bietet das regionale Demokratiezentrum des Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn in Zusammenarbeit mit dem

Landesjugendkongress: U21 next station PARTICIPATION

Der Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend" der Stadt Stuttgart finanziert richtungsweisende, bedarfsorientierte Projekte, um insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche

Das Kreisjugendreferat unterstützt die offene und die verbandliche Jugendarbeit. Wir unterstützen Jugendliche, Bürgermeister, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit, Jugendbeteiligung und zum Jugendschutz.

Digitale Sprechstunde-Gesundheitsberatung zu Covid 19 Pandemie für Roma

Nachdem wir unser eigentlich geplantes Theater-Film-Projekt HAMLET aufgrund des langanhaltenden "Lockdowns" im Herbst, Winter und Frühjahr beenden mussten, haben wir anstelle eines kompletten Projektabbruchs eine Art Projekt-Umwandlung im größeren Stile vorgenommen: Aus Film wurde Theater, aus ei
Ziemlich genau ein Jahr nach unserem 1. Jugendkonvent im Juni 2020 gehen wir bereits wieder mit #digitaldemocracy an den Start

Veringenstadt hat über den vom Kreisjugendamt initiierten 14er-Rat mit Jugendbeteiligung begonnen. Diese Betreuung besteht weiterhin und wird als Coaching anerkannt. Als konkretes Jugendprojekt steht die Realisierung eines Spielplatzes (Kinder- und Jugendtreff) an.
Jugend bewegt in Stegen
Im Rahmen des Projekt soll die Jugendbeteiligung des Kinder- und Jugendbüros der Gemeinde Stegen evaluiert werden.
Insbesonder soll:

Das Phoenixtheater Rastatt wurde im Juli 2017 gegründet und ging aus dem Jugendtheater Rastatt des Theater-Vereins-Reithalle e.V. hervor. Im Sinne der Arbeit des Jugendtheaters Rastatt möchten die Vereinsmitglieder des Phoenixtheaters Rastatt e.V.

Ausbau der Jugendbeteiligung.

Ausbau der Jugendbeteiligung.
Aller Anfang ist schwer. Wer etwas ehrenamtlich aufbauen will, steht meist vor dem großen Problem der Startfinanzierung.

Die Int. chr. Bildungs- und soziale Initiative für Sinti&Roma e.V. ist 2004 gegründet worden. Der gemeinnützige Verein ist seit dem Regional und auch Überregional Vernetzt & Engagiert.
Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen.