Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
63 Beiträge gefunden

DAS PLAGIAT ist ein Kurzfilmprojekt, das im Rahmen der Lehre an der Filmakademie Baden-Württemberg entstanden ist. Im Mittelpunkt steht Nova, eine junge Schwarze Frau, deren Manuskript von einem erfolgreichen TikTok-Star gestohlen wird.

Der Verein zur Förderung von Kultur, Bildung, Integration und Kunst setzt sich gemeinsam mit jungen Menschen mit Migrationsgeschichte mit Vergangenheit und Kultur der deutschen Minderheiten aus den ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten in Ost-, Mittel und Südosteuropa sowie den ehemaligen Republ
Globale Proteste nehmen zu.
Historische Demonstrationen in Chile, gewaltsame Zusammenstöße in Hong Kong, Schulkinder auf der ganze Welt rufen zum Streik auf.
Wer sind die jungen Anführer hinter dieser politischen Welle?
Über 10.000 Medien stehen den Besucherinnen und Besuchern in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz zur Verfügung. Mit ihrem Angebot ermöglicht die Mediothek aktuelle Erst- und Einstiegsinformationen in nahezu alle Themen und Wissensgebiete.
Die Jugendagentur des Landkreises Konstanz bietet Trägern der Jugendarbeit sowie Haupt- und Ehrenamtlichen Möglichkeiten zum Informationsaustausch durch Vernetzung der in der Jugendarbeit Tätigen. Dies geschieht unter Miteinbeziehung des ländlichen Raumes durch die mobile Jugendagentur.
Logline: Als die unscheinbare 17-jährige Arlette aus einer christlichen Freigemeinde ausbricht, um sich endlich als Frau gesehen zu fühlen,

Das Projekt umfasst die Herstellung eines Kurzfilms von ca. 10 Minuten in Kooperation eines Teams aus Zweitjahres Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg mit Jugendlichen aus Stuttgart und

Die Besserwisser! Fachleute der Inklusion

Wir planen einen Social Spot zur „Black Lifes Matter“ Bewegung. Das Projekt entssteht im Rahmen der Filmakademie Baden-Württemberg als Studenten-Projekt in der Abteilung Werbefilm.

Wir möchten mit unserem Filmprojekt auf den aktuellen Trend aufmerksam machen, seine Kinder in übertriebenem Maße in Watte zu packen, zu kontrollieren und damit die Freiheit zu nehmen.
For The Youth Concerts ist ein Zusammenschluss junger Menschen die ein Interesse an der aktiven Förderung von Jugendkultur haben. Der Kern des Projektes ist es jungen MusikerInnen eine Bühne zu fairen Konditionen bieten zu können.
Sechs jugendliche Teams aus der KulturRegion Karlsruhe produzieren filmische Beiträge, in denen sie Gleichaltrige aus ihrem Umfeld nach ihrem Kulturverständnis befragen: „Was ist deine Wunschkultur?“, „Was bedeutet für dich Kultur?“.
Neun Jugendliche aus dem Raum Karlsruhe im Alter zwischen 12 und 18 Jahren haben einen 22-minütigen Film zum Thema Livestreaming produziert.
Der „Einheitspreis 2020“ richtet sich an all diejenigen, welche sich in irgendeiner Weise für das Zusammenwachen und solidarischem Handeln von Ost- und Westdeutschland eingesetz
Als traditionsreiche und gleichzeitig moderne Einrichtung des öffentlichen Bildungswesens bietet die Volkshochschule ein breit gefächertes und kundennahes Angebot, das die Bereiche der allgemeinen, politischen, beruflichen und kulturellen Weiterbildung umfasst und den Erwerb von Schulabschlüssen

Beim tägliche Blick in die Nachrichten, Sozialen Netzwerke oder manchmal auch nur beim Spaziergang durch die Stadt haben wir mit Erschrecken festgestellt, dass ein schlechter Umgangston, Diskriminierung und Rassismus momentan leider ein sehr aktuelles, hautnahes Thema und ein sehr großes Problem
„Künste öffnen Welten“ ist ein Förderprogramm für mehr Bildungsgerechtigkeit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ).
Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für das Gemeinwohl.

ErBaLeben
Jugendfilmprojekt
9.-14. August 2017
Die AIM.Jugend aus Freiburg ist die eigenständige Jugendorganisation des African Information Movement e. V., welche jedes Jahr die Benefiz-Veranstaltung "African Kiss Festival" veranstaltet, um den Aufbau unserer Partnerschule in Ghana zu unterstützen. AIM.