Der „Einheitspreis 2020“ richtet sich an all diejenigen, welche sich in irgendeiner Weise für das Zusammenwachen und solidarischem Handeln von Ost- und Westdeutschland eingesetzt haben oder sich einsetzen.
Ausgeschrieben wird der Preis von der Bundeszentrale für politische Bildung. Ausgezeichnet werden Projekte, welche sich an die Gesellschaft richten und solidarisches und menschliches Handeln fördern.
Bewerben kann man sich ab 16 Jahren in den Kategorien Mensch, Kultur, Jugend und Digitales. Bewertet werden die Projekte in der ersten Instanz von Bürgerinnen und Bürgern. Für 20 Jahre Mauerfall wird es 30 Preise zu vergeben geben, welche sich zwischen 1.000 Euro und 5.000 Euro und einem exklusiven Webinar bewegen.
Weitere Informationen lassen sich unter https://www.einheitspreis.de/ finden.