Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
1151 Beiträge gefunden

Der Jugendgemeinderat Fellbach gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich an der Kommunalpolitik zu beteiligen.

Das Deutsche Rot Kreuz Liedolsheim rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das Kreisjugendreferat unterstützt die offene und die verbandliche Jugendarbeit. Wir unterstützen Jugendliche, Bürgermeister, Gemeindeverwaltungen, Initiativen, Vereine und Verbände zur Jugendarbeit, Jugendbeteiligung und zum Jugendschutz.

Das Deutsche Rote Kreuz der Ortsgruppe Mutchelbach bietet verbandliche Jugendarbeit an.

Seit Jahrzehnten bietet das Quellhäuschen im Badmattenpark einen eher trostlosen Anblick.
Kurzfilm „Barfuß auf dem Eis”. Eine Produktion des Filmclubs von WERKRAUM:Karlsruhe e.V.
Teilnehmende des Filmclubs von WERKRAUM: Karlsruhe e.V. haben zwischen April und November 2020 das Drehbuch "Reflektion" der Club-Teilnehmerin Lea von Reitzenstein verfilmt.

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam starkgemacht“ haben sich Jugendliche der Jugendgruppe sojumb (sozialengagierte junge Muslime für mehr Beteiligung) des Freitagskreis Heilbronn bereits im Februar 2020 für das Thema Inklusion stark gemacht: mit ihrem Projekt „Heldicaps – Helden ohne Grenzen“.
In Schwäbisch Gmünd möchte die Islamische Gemeinschaft Milli Görüs in Kooperation mit der Stadtverwaltung einen offenen, ehrenamtlich betriebenen Jugendtreff aufbauen.

Mit dem Projekt "Auf die Bühne, fertig, los!" will eine Projektgruppe in Ulm im Rahmen eines Theaterprojektes Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich mit ihren Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen und ihre schöpferischen und sozialen Kompetenzen zu erfahren, zu

Über das Modell des 8er-Rats wird Jugendbeteiligung verstetigt werden, nachdem ein Jugendgemeinderat keine Mitglieder mehr gewinnen kann.
Projektverlauf:
Marbach am Neckar ist als „Schillerstadt“ mit 3.850 Schüler:innen bei 15.000 Einwohner:innen faktisch „Schüler:innenstadt“.
Ziemlich genau ein Jahr nach unserem 1. Jugendkonvent im Juni 2020 gehen wir bereits wieder mit #digitaldemocracy an den Start

Veringenstadt hat über den vom Kreisjugendamt initiierten 14er-Rat mit Jugendbeteiligung begonnen. Diese Betreuung besteht weiterhin und wird als Coaching anerkannt. Als konkretes Jugendprojekt steht die Realisierung eines Spielplatzes (Kinder- und Jugendtreff) an.
Gute Besserung (AT)
Ein von jungen Erwachsenen selbstverwaltetes Theater- und medienpädagogisches Präventionstheaterprojekt
Sechs jugendliche Teams aus der KulturRegion Karlsruhe produzieren filmische Beiträge, in denen sie Gleichaltrige aus ihrem Umfeld nach ihrem Kulturverständnis befragen: „Was ist deine Wunschkultur?“, „Was bedeutet für dich Kultur?“.
Die Bildungsaufgabe soll verstärkt als Kooperation von Schule, außerschulischer Jugendarbeit und Eltern ausgeübt werden.
Jugend bewegt in Stegen
Im Rahmen des Projekt soll die Jugendbeteiligung des Kinder- und Jugendbüros der Gemeinde Stegen evaluiert werden.
Insbesonder soll:
Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA) Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss von Trägergruppen im Bereich der Jugendsozialarbeit zur Wahrnehmung der Interessen für die Handlungsfelder der Jugendsozialarbeit in ge-meinsamer Verantwortung.
Die LAG Jungenarbeit Baden-Württemberg e.V. (LAGJ) versteht sich als landesweite Fachstelle für Jungenarbeit und Jungenpolitik.
Das Jugendwerk der AWO ist der selbständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landesteil Württemberg. Der gemeinnützige Verein ist als Träger der freien Jugendarbeit anerkannt und hat ein breites Angebot an Kinder- und Jugendfreizeiten.