Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
- (-) Interkulturelles Lernen-Filter entfernen Interkulturelles Lernen
10 Beiträge gefunden

Projekt "Lebenswelten" - Standort Renningen

Im Rahmen des Projekts wurde im ersten Teil ein Jugendaustausch zwischen Deutschland und Südafrika mit jeweils 10 Jugendlichen organisiert. Im Teil zwei des Projekts wurden Seminare in Baden-Württemberg durchgeführt.
Für Integration gibt es kein Drehbuch: aber ein Wohnkonzept, das sich bereits bewährt hat: die Hoffnungshäuser.

Eine Jugendgruppe mit 25 Engagierten, die aus acht Ländern stammen, drehte Kurzfilme über ihr Leben in Deutschland. Dabei wurden eine Vielzahl interessanter Aktionen durchgeführt, bei denen geflüchtete Jugendliche selbst Akteure waren. In Holzgerlingen wurde ein Hiphop-Workshop durchgeführt.
Die Jugendsozialarbeit Möckmühl wendet sich Kindern und Jugendlichen zu, die auf einen Ausgleich sozialer Benachteiligungen angewiesen sind, und bietet diesen eine fachliche Unterstützung in ihren unterschiedlichen Lebensfeldern an.

Medienprojekt der Jugendsozialarbeit Renningen
Kinder und Jugendliche aus der Region lernen den Apfel als regionales Kulturgut und was man alles damit machen kann, kennen – sie tun das gemeinsam mit Flüchtlingskindern, die seit kurzem hier wohnen.

Vorstellung der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen: Ein bahnbrechendes Projekt, das deutschlandweit seinesgleichen sucht!

1. Die Jugendlichen verschiedener Nationen in Herrenberg sollen die WM in Südafrika als eine Möglichkeit der Verständigung und des Miteinanders erleben.

Um gewaltbereiten Jugendlichen im Vorfeld zu begegnen, wurde eine Kreisweite Kampagne mit allen Jugend relevanten Einrichtungen gestartet. Plakate und Shirts mit dem Emblem kick´n peace, der Nr. 12 und Herrenberg auf dem Rücken ( 12.