Südafrika - mehr als nur Fußball

Südafrika - mehr als nur Fußball

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

1. Die Jugendlichen verschiedener Nationen in Herrenberg sollen die WM in Südafrika als eine Möglichkeit der Verständigung und des Miteinanders erleben.

2. Die Fußball WM soll als Anlass genommen werden, über die Geschichte und die politische Situation des Landes und des Kontinents zu informieren.

3. Die Geschichte der Apartheit in Südafrika soll als Hintergrund dienen, um die immer noch vorhandenen rassistischen Tendenzen in unserer Jugend-Gesellschaft wie auch den Rechtsradikalismus zu thematisieren.

4. Die beiden Schulzentren + Kreisberufsschule, BVJ, BEJ und die Förderschule werden durch Themeneinheiten im Unterricht eingebunden.

5. Es werden gemeinsame Aktionen vor und nach den Spielen von allen Jugendeinrichtungen stattfinden, um die Vielfalt der Jugendlichen zusammenzuführen.

6. Die Jugendlichen sollen auf verschiedenen Ebenen angesprochen werden, intellektuell - informativ, emotional, erlebnisorientiert.

7. Die WM-Spiele werden gemeinsam angeschaut, die begleitenden Aktionen während der WM: Themenbrunch mit Gästen aus der Entwicklungshilfe und der Fachschaft Völkerkunde,3 Filme: Schrei nach Freiheit, Hotel Ruanda, Good-Bye Bafana, Planspiel, Wanderausstellung zum Thema Flüchtlingsbewe-gungen in Afrika. Als begleitendes Zeichen werden T-Shirts hergestellt mit dem o.g. Thema als Schriftzug und der Südafri-kaflagge, die während der ganzen WM getragen werden.

Projektträger
Jugendzentrum LOGO
Horber Straße 27
D-71083 Herrenberg
Deutschland
Telefon: 
07032 - 26600
Fax: 
07032 - 508885