Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
999 Beiträge gefunden

Unsere Schule trägt das Profil "Sozialwirksame Schule" und wir setzen dieses Profil, das viel Wert auf Kommunikation, soziales Miteinander und gegenseitigen Respekt legt, in vielfältiger Weise um (z.B. Klassenrat, Schulversammlungen, ...).

Wie die Großen einmal einen eigenen Film produzieren! Das dachte sich auch die Klasse 3a der Ulmer Grundschule am Tannenplatz und machte sich Anfang Mai 2013 an ein Projekt, das ihnen sehr am Herzen lag.

Jugendliche aus Mühlacker gehen der Integration in ihrer Stadt auf die Spur. Mittels Interviews und alltagsnahen Aufnahmen entsteht ein Film, der im Frühjahr 2014 im kommunalen Kino gezeigt werden soll.
Dieser multikulturelle Film mit garantiert deutschen Untertiteln ist das Ergebnis der Integrationsbemühungen von und mit Schülern der Eduard-Spranger-Gemeinschaftsschule in Reutlingen innerhalb der Altersgruppe um die Klassenstufen 9/10 der Kooperationsklasse.
Unter Anleitung einer erfahrenen Journalistin und Medienpädagogin erstellen Schüler der Klassenstufe 5-7 ein Video auf DVD. Ziele des Projektes sind neben der Erlangung von Medienkompetenz die Vernetzung und Partizipation mit Stadtteileinrichtungen ( u.a. Jugendhaus ).

Die Sensibilisierung für Hölderlin und seine Kunst, die Identifizierung der Schüler mit dem Heimatort sowie die Förderung der Kreativität stehen als Ziele dieses Projektes der Hölderlin Werkrealschule in Lauffen am Neckar im Vordergrund.
Eduwear – intelligente Kleidung mit dem Lilypad ein Pilotprojekt zur MINT – Orientierung
Hintergrund:

100 Jahre zusammen - mehr Zeit, mehr Bildung, mehr Miteinander.
Das Freiburger Kinderlexikon will aufbauend auf den Informationen zum Thema „Wissenswertes über Freiburg von A bis Z“ die Lesefreude der Kinder aktivieren, deren Lesemotivation stärken und das Wissen über Freiburger Themen fördern.
2. Heckengäu Band Contest 2013
Der HGBC ist ein durch Spenden und Sponsoring getragenes, gemeinnütziges Projekt, dessen Überschüsse dem Verein Lernen Fördern e.V. Rutesheim zugute kommen.

Mit den SOUNDNERDS gründeten engagierte Jugendliche von TEN SING Freiburg eine Gruppe in der Teenager lernen als Tontechniker ein großes Jugendkonzert mit Chor, Band, Tanz und Theater zu betreuen.
Ein landesweites Jugend- Filmprojekt mit lokalen schulischen und außerschulischen Partnern. Jugendliche machen ihre speziellen Stärken zum Inhalt von professionell betreuten Filmen. Im Rahmen der Projekte werden auch örtliche Video- Coaches qualifiziert.
Durchführung und Planung des Kindermusicals „Schnarchi in Gefahr“
Selber machen ist angesagt.

Der bekannte Stegener Teeny-Treff „Café Adventure“ hat ein Internetcafé !
Seit Oktober 2011 gibt es in Straubenhardt - Conweiler ein besonderes Projekt, welches von fünf Jugendlichen auf die Beine gestellt wurde.
Wir haben einen 52. minütigen Jugendspielfilm gedreht, mit dem Thema Krebs.
Der Film wurde vom BDFA (Bund Deutscher Film Autoren) mit 3 Preisen ausgezeichnet. Diesen Film wollen wir über Lighthouse GmbH vertreiben lassen.
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein Planspiel für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren, das seit 2002 in Stuttgart stattfindet.
>Verzweifelt sucht Peter einen Mitspieler. Schließlich soll er gegen eine gefürchtete Schul-Gang im Fußball antreten, die ihn bei einer Niederlage noch schlimmer piesacken würde als zuvor. Nur Jonas erklärt sich bereit zu helfen – doch der hat leider überhaupt keine Ahnung vom Fußball<