Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Medien-Filter entfernen Medien
999 Beiträge gefunden

Einheit von FT-YouTube-Channel und Deutsch-Homepage
Siehe Trailer auf: https://www.youtube.com/user/financialtaime
In drei Sätzen:
In drei Sätzen:
Reales Urteil eines Jugendlichen mit geschwärzten Daten vom Amtsgericht Geislingen wurde als Drehbuch umgeschrieben und als Rollenspiel von Schülern im Gerichtssaal Geislingen öffentlich vorgeführt und gefilmt.
Zeitraum:

Die Reporterinnen des St. Hildegard-Schulzentrums haben es geschafft, drei Politikgrößen vor das Mikrofon zu bekommen:
Wir wollten - und haben -zwei Ideen miteinander verbunden: Geocacheing kennelernen und einen Film zu machen.
In den Sommerferien haben wir Jungs eingeladen, an einem Geocacheprojekt mitzumachen.

Vorstellung der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen: Ein bahnbrechendes Projekt, das deutschlandweit seinesgleichen sucht!

In den Herbstferien habt ihr die Möglichkeit an der ersten Jugendmedienakademie im Landkreis teilzunehmen!
Kulturelle Veranstaltungen oder Initiativen können finanziell gefördert werden. Anträge dazu können bei der Kinder- und Jugendagentur ju-max eingereicht werden. Dort erfolgt die Bewertung und die Festsetzung der Förderung.
1. Name eures Projekts:
Videoprojekt: „Wählen gehen!“
2. Beschreibt euer Projekt in 3 Sätzen:

In drei Sätzen:
Moritz hat das Abitur erfolgreich bestanden und hat einen klaren Plan: Journalismus studieren, Journalist werden. Jeder weiß das. Doch er trifft auf Tobias, umherziehender Wanderer und Freigeist.

Wir wollen in den Sommerferien 2014 als Jugendgruppe einen Kurzfilm mit hohem Niveau umsetzen. Dabei geht es uns darum, als Team mit festgesetzten Aufgabenfeldern das Projekt zu stemmen und schon jetzt viel über unsere Berufswunschfelder zu lernen.
Ziel der „AWO Kinder- und Jugendakademie Kunst-Kultur-Natur“ ist es, an unterschiedlichen Standorten in der Ortenau aktiv zu einer lebendigen Bildungslandschaft beizutragen und Kindern und Jugendlichen im Rahmen von vielfältigen kreativen Angeboten Gelegenheit zu geben, in positiver Gemeinschaft

Nachdem die Medienarbeit mit Jugendlichen im Landkreis Sigmaringen in den letzten Jahren kontinuierlich aufgebaut wurde ist es wichtig, diese Arbeit nicht abreißen zu lassen.
Ein Africanmusic und Africanculture-Festival wurde auf die Beine gestellt, das mit seinen Einnahmen ein Hilfsprojekt der AIM.Jugend unterstützt.
Ein Animationsfilm von Jugendlichen, der in Stuttgart und Umgebung gedreht wurde. Animiert wurden 14600 einzelne Bilder, mit jeweils mindestens einer Minute. Wie der Titel des Filmes schon verrät, geht es um das allgemeine Jugendproblem des Verschlafens und die damit zusammenhängenden Folgen.

fotografie - integrativ. gemeinsam. fotografieren. lernen.

Im Begleitprogramm der Ausstellung „Crossing Media – Der Kunst die Bühne“ der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar haben wir eine DJ-Nacht geplant und erfolgreich durchgeführt.

In diesem Projekt wird die Unterwasserwelt des Blindsees in Tirol von einem Jungen zusammen mit dem Tauchclub Backnang gefilmt.
„Netzperten“ ist ein Projekt mit dem Peer-Education-Ansatz im Bereich der Neuen Medien. SchülerInnen nehmen an einer besonderen Ausbildung teil und vermitteln im Rahmen des Schulunterrichts Kindern und Jugendlichen die Chancen und Gefahren des Internets.
Mit einem Film soll die Vielfalt des Sportzentrums gezeigt werden. Unter Mitwirkung von verschiedenen Gruppen, von den Krabbelkindern bis zu den Rehasportlern, konnte dies umgesetzt werden. Teilfilme des Gesamtfilms können gezielt bei diesen Themen eingesetzt werden.