Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Medien

    Radio Dreyeckland ist ein freies nicht-kommerzielles Radio in Freiburg. Wir sind rund um Freiburg auf UKW 102,3 zu hören oder weltweit per Livestream auf www.rdl.de.

    Zuletzt geändert: 
    13.09.2018 - 18:00
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    258401
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Radio Grenzenlos - Radio sans frontières: Jugendliche vom Oberrhein live aus dem Europaparlament

    Zuletzt geändert: 
    13.09.2018 - 16:40
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258400
    Snapshot Bildung und Schule

    Den jungen TeilnehmerInnen wird ein Raum für die Erforschung des Internets gegeben. Das Internet bekommt ein Gesicht und tritt als von den SchülerInnen erfundener Mitschüler vor die Gruppe, dessen Eigenschaften, Vor -und Nachteile, sowie dessen Gefahren nun erforscht werden können.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:38
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257796

    In dieser Maßnahme werden die Lebensorte des Sozial-, Kultur- oder Naturraums bewusst auf ihren Bildungs- und Erfahrungshintergrund und auf sein besonderes Lern- oder Entdeckungspotential untersucht. Alltägliche Lebensorte sind oder werden mit Hilfe mobiler digitaler Medien zu Bildungsorten.

    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:34
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252583

    Die Jugendreferentin der Gemeinde Ammerbuch besucht die Dorffeste der Ortsteile von Ammerbuch mit Kamera, Mikrofon, Laptop und Sitzsäcken ausgestattet. Hierdurch soll den Jugendlichen aus Ammerbuch die Möglichkeit gegeben werden sich zu ihrer Lebenswelt in der Gemeinde zu äußern.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:32
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257062

    Insgesamt haben wir 23 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren mit dem Projekt Interkulturelle Filmwerkstatt erreicht. Dabei waren deutsche Jugendliche, Jugendliche mit Migrationshintergrund und junge Flüchtlinge. Die Teilnahme gestaltete sich aber recht unterschiedlich.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:29
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257475
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Mitleben

    Filmprojekt mit Jugendlichen zum Thema gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

     

    Zum Projekt:

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:28
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257879
    Snapshot Interkulturelles Lernen

    Unter dem Motto "wenn wir König von Bietigheim-Bissingen wären – gestalte deine Stadt !" veranstalten wir einen Jugendgipfel, bei dem die Jugendlichen die Möglichkeit bekommen ihre Stadt mit zu gestalten, indem sie eigene Ideen entwickeln und beitragen, darüber diskutieren und beraten, sowie an G

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:24
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    258081
    Snapshot Bildung und Schule

    Filmprojekt in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg, der Jugenstiftung Baden-Württemberg und dem Filmbüro Baden-Württemberg.

    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:22
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257795
    Snapshot Kultur und Kunst
    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:15
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    257715
    Snapshot Bildung und Schule

    "Media needs talent" - unter diesem Motto sind fünf Partner aus Polen, Slowenien, Ungarn, Italien und Deutschland zum Thema Cybermobbing miteinander auf dem Weg.

    Zuletzt geändert: 
    10.09.2018 - 15:02
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    256871

    Der Film-Amateur-Club Face, Esslingen e.V. bietet Interessierten einen Erfahrungsaustausch über die richtige Kameraführung, Schnitt und Vertonung an, dazu Systemvergleiche sowie eine Kaufberatung. Seminare zur Filmgestaltung und ein Verleihservice für Mitglieder runden das Angebot ab.

    Zuletzt geändert: 
    14.08.2018 - 09:55
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241125
    Snapshot Medien

    Der Verein hat den Zweck, jungen Menschen die Möglichkeiten zu geben, sich der Kunst des Filmemachens und allem, was damit verbunden ist, widmen zu können und will dies gezielt auf verschiedenartige Weise fördern. Dies gilt auch im Bereich der Musik.

    Zuletzt geändert: 
    10.08.2018 - 12:11
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    240911

    Die Aktivitäten des deutschen Amateur Radio Clubs umfassen die Bereiche Funkverbindungen auf Kurzwelle rund um die Erde in Sprechfunk, Telegrafie sowie Funkfernschreiben. Der Amateurfunkdienst bietet ein breites Spektrum für alle an der Funktechnik und Elektronik Interessierten.

    Zuletzt geändert: 
    10.08.2018 - 11:51
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241288

    Die Aktivitäten des Deutschen Amateur Radio Clubs Walzbachtal e.V. umfassen die Bereiche Sprechfunkverbindungen auf Kurzwelle, Telegrafie, Funkfernschreiben sowie Funkverbindungen auf UKW, terrestrisch oder über eigene Amateurfunksatelliten.

    Zuletzt geändert: 
    10.08.2018 - 11:51
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    240150
    Snapshot Medien

    Der Ortsverband Albstadt des Deutschen Amateur Radio Clubs e.V. wurde am 24 November 1970 gegründet. Er engagiert sich aktiv in der Jugendarbeit der Gemeinde. Seit 2004 beteiligen sich die Funkamateure jedes Jahr am Pfingstferienprogramm des Jugendbüros "Hölzle".

    Zuletzt geändert: 
    10.08.2018 - 11:49
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    243930

    Der Computerverein IAT, Reutlingen e.V. wurde von einer Gruppe DFÜ- und Computer-Begeisterter gegründet.

    Zuletzt geändert: 
    08.08.2018 - 15:25
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241282

    Computerfreunde "Ping" Ubstadt-Weiher

    Zuletzt geändert: 
    08.08.2018 - 15:24
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    240035

    Der Computerclub Stuc e.V. trifft sich jede Woche zum Austausch und Fachsimpeln, veranstaltet Themenabende, fährt gemeinsam zu Messen und hin und wieder wird in geselliger Runde gegrillt.
     

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    08.08.2018 - 15:24
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    242304

    Das it-CCE ist eine kreative Lernwerkstatt im Bereich der Neuen Medien für Kinder und Jugendliche (10 bis 16 Jahre), für ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren (ab 14 Jahren) und mit Spezialangeboten für Frauen. Dazu stehen 13 Multimedia Computer, sowie u.a.

    Zuletzt geändert: 
    08.08.2018 - 15:23
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    240574