Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
979 Beiträge gefunden
Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Projektträger möchte niederschwellig Jugendkulturinitiativen fördern, die Projekte durchführen, die ausschließlich von Jugendlichen geplant und umgesetzt werden.

Zehn Jugendliche aus dem selbstverwalteten Jugendtreff "Waggon Lindenhof", einem Stadtteil von Oberndorf am Neckar, haben am 11.

Umfassendes Material zur Arbeit mit Comics in der Bildungsarbeit.
Mehr Info bei Projektleiter Gerhard Mauch!

„Politik ist doch todlangweilig!“, „Ich kann ja eh nichts verändern!“ oder „Was bringt mir
den der Scheiß!?“.
Das ist die Meinung vieler Jugendlicher zu dem Thema Politik.
Auch der Gemeinschaftskunde- und Geschichtsunterricht ruft oft eher Langweile als
Das Schultheater des Jesuitenkolleg St. Blasien steht in der langen Tradition des jesuitischen Theaters, das ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Erziehung sein soll.
Der Jugendchor Let’s Fetz Kids und Let’s Fetz Teens unterhätl schon seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem Bildungszentrum Bonndorf (Realsschule/Werkrealschule und Grundschule).
Die Einrichtung ist auf den Freizeitbereich ausgerichtet, wendet sich an Kinder im Grundschulalter und neuerdings auch an Kinder im Vorschulter (Frühförderung) und deren Eltern.

Projekt: „Die Weltall Piraten und der verlorene Schatz“ 2009
Der Let’s Fetz Chor e.V. führt seit dem Jahr 2000 in ca. 1,5 jährigem Abstand Musicalprojekte durch, die Kinder stärken und Mut machen sollen.

Im August 2004 findet in Überlingen am Bodensee zum zweiten Mal ein internationales Jugendprojekt statt.
Projektidee und Projektziele
Der Titel "Lacho Drom" ist Romanes, die Sprache der Sinti und Roma und bedeutet "Der gute Weg".
Während der 23. Theatertage am See vom 26.-31.3.2007 verwandelte sich die Stadt Friedrichshafen in eine "City of Gold". Sieben Theaterpädagogen arbeiteten mit 75 Hauptschülern aus drei Hauptschulen der Stadt Friedrichshafen über eine ganze Woche hinweg.
Atlantis Aeonia ist ein Gemeinschaftsbeitrag der
Camphill-Schulgemeinschaften e. V. am Bodensee.
Neben Mitarbeitern und Jugendlichen ist insbesondere das
Camphill-Seminar involviert (staatlich genehmigte Fachschule für
Heilerziehungspflege).

Im Rahmen der Projekt- und Kursangebote der 21. Theatertage am See betreten wir in diesem Jahr ein weiteres neues Feld. Wir bieten Schulen und außerschulischen Einrichtungen die Möglichkeit, Tanz- und Theaterpädagogen zur Arbeit mit ihrem spezifischen Klientel zu engagieren.
Der Verein "Haus der Jugend Marmorwerk e.V." ist ein gemeinnütziger Trägerverein, der sich der Jugendarbeit verschrieben hat und eine Plattform für Jugendliche und ihre Ideen bietet.

„Europa“, Interkulturell und inklusiv Theaterspielen
Vom März –Dezember 2016
Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
Zielgruppe