Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
4371 Beiträge gefunden
Jugendliche möchten im Rahmen von unserer deutsch-polnischen Begegnungsarbeit einen Tanz und Videoworkshop mit dem Schwerpunktthema künstlerische Freiheit anbieten und weitere Jugendliche motivieren mitzumachen.
In Bad Herrenalb gab es einen Jugendclub, der von 1997 bis 2004 ehrenamtlich betrieben wurde. Nach langer Krankheit ist die leitende Ehrenamtliche im Jahr 2006 verstorben.

Die Sportjugend Tauberbischofsheim wartet für das Jahr 2010 wieder mit einem interessanten und anspruchsvollen Freizeitprogramm auf, in der Hoffnung erneut den „Geschmack der Jugend“ zu treffen.
Jugendliche Musiker organisieren eine Initiative für junge Musiker.
Der absolute Renner im Weinsberger Tal: Gnurpsel-City ist eine Kinderstadt, die vom Kinder- und Jugendreferat des Gemeindeverwaltungsverbandes "Raum Weinsberg" veranstaltet wird.
Abschlussbericht sucht- und gewaltfreie Klasse Bad Wildbad
Es handelt sich um einen Treff, wo aktive armenische und syrische Jugendliche aus Göppingen, Stuttgart, Kehl, Hanau, Nürnberg und München für eine Wochenende zusammenkommen. In diesem Jahr haben wir 4 Einheiten vorgesehen mit 3 Vorträgen und einem Filmabend.

Ausgangslage:
In den Forscherinnencamps können Schülerinnen der 9. und 10. Klasse gemeinsam Experimentieren im Labor , Forschungseinrichtungen besuchen und Forscherinnen in verschiedenen Berufen kennnen lernen.
Projektidee:
Das Forum bittet sowohl den Jungen Armenierinnen und Armeniern als auch den Jugedlichen aus verschiedenen Jugendorganisationen in Baden-Württemberg die Möglichkeit an, wichtige berufsbezogene und gesundheitliche Themen, sowie Themen aus Geschichte, Kultur, politische Bildung und Wertvorstellungen

Tanztheaterprojekt für die Klassen 1 bis 4 – „Anderswo“
Unterschiede erkennen, herausstellen und achten lernen
Die Schule:

Unser heutiger Alltag ist von einer nahezu unüberschaubaren Vielfalt an Medienangeboten geprägt: Fernsehen, Internet, Computerspiele, Handy und vieles mehr. Es werden Chancen versprochen und Gefahren beschworen.

Beratung für Eltern und Jugendliche im Umgang mit Meiden, insbesondere mit dem Computer und Internet.
Angebotsdauer: höchsten 10 Beratungsstunden, auf Anfrage
Kosten: keine, Spende erwünscht

Mit den Jugen einer Schulklasse wird im Gespräch und durch vielfältige spielerische Methoden das Junge-sein zum Thema. Dabei ist der Bereich "Medien" einer von vielen, die thematisiert werden. Es geht z.B.

"Kinder fordern und heraus", "Sport, Spiel, Spaß und viel Bewegung", "Erziehunh in der Familie"
Dauer: jeweils von 9:30 - 17:00 Uhr am 10.10.09, 24.10.09, 29.10.09, 13.02.10
Kosten: 10 € für Mitglieder, 20 € für Nichtmitglieder
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ soll als Bildungsaktion im Landkreis Tübingen eingeführt werden. Jugendliche jobben am Internationalen Tag des Ehrenamts oder an einem anderen Tag bei Arbeitgebern ihrer Wahl und spenden das erarbeitete Geld einem guten Zweck.

Ballett und Tanz e.V. ist ein „Förderverein“, der jedem Jugendlichen die Möglichkeit gibt, unsere als auch fremde Kulturen mittels verschiedener Aktivitäten zu erleben. Unsere jungen Künstler – teilweise auch mit Migrationshintergrund!

es ist geplant, dass eine theaterpädagogin zusammen mit der klassenlehrerin vormittags
2 schulstunden wöchentlich ein theaterprojekt starten. es soll eine präsentation/aufführung
erarbeitet werden. ziele sind u.a. aufbau von selbstbewusstsein/selbstvertrauen,
Freiburg hat nicht nur während des nationalsozialistischen Systems sondern leider auch danach eine belastete Geschichte im Umgang mit dem Volk der Sinti und Roma. Nach Mühen gelang es, würdevolleren Umgang zu erreichen, die Wohnsituation ist dennoch durch Ghettos gekennzeichnet.