Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Snapshot Themenfeld

    Gemeinsam mit Pädagoginnen des „Arbeitskreis Arbeit mit Mädchen in Esslingen“ realisieren wir jedes zweite Jahr die Mädchenaktionstage im Dick-Areal. Hier finden Mädchen

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252100
    Snapshot Themenfeld

    Zwei Tage im Wald für Mädchen – das macht das Kreisjugendring-Frauenforum möglich. Mädchen von 9 bis 13 Jahren lernen Gleichaltrige aus verschiedenen Gemeinden des Landkreises kennen, und erleben im und am Wald

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252101
    Snapshot Themenfeld

    Einmal im Jahr gehen Mädchen der 7. Klasse im Komma zur Schule.

    Drei Tage lang wird ein Seminar geboten mit:

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252102
    Snapshot Themenfeld

    Gemeinsam mit der Jugend- und Drogenberatung bieten wir jedes Jahr ein dreitägiges Seminar mit Übernachtung, in welchem 20 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252103

    • ein Seminar für Schüler und Schülerinnen

    • angeleitet durch einen Lehrer und eine Sozialpädagogin

    • ein Schulhalbjahr lang, einmal pro Woche

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252104
    Snapshot Themenfeld

    Jeden Mittwoch zwischen 12 und 16.30 Uhr ist das Komma offen für alle Mädchen ab etwa 11 Jahren. Es gibt:

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252105

    Bei dem Projekt handelt es sich um eine Kurzfilmproduktion von Jugendlichen aus ganz Baden-Württemberg. Diese Gruppe hat es sich zum Ziel gemacht sowohl inhaltlich als auch technisch hochwertige Filme zu produzieren.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252106
    Snapshot Themenfeld

    Bau eines Hartplatzes in der Größe 33 x 18 Meter, der im Winter als Eisfläche benutzt werden kann.

    Für die Nutzung im Winter wurde eine Flutlichtanlage installiert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252107
    Snapshot Themenfeld

    Die Stadt Konstanz möchte bei den Konstanzer Schülerinnen und Schülern die Lust am Lesen wecken. In Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat hat das Amt für Schulen, Bildung und Wissenschaft die Initiative "Lesepatenschaften" ins Leben gerufen.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252111
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des neuen Mehrgenerationenhauses an der Begegnungsstätte und der Kita Kuhweid in der Weinheimer Weststadt wird ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Lern- und Freizeitpaten entstehen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252112
    Snapshot Themenfeld

    Im Rahmen des Integrationsprojekts "Netzwerk Verständigung" werden Lesepatenschaften an Giengener Schulen angeboten und betreut. Ca. 20-25 ehrenamtlich tätige Lesepatinnen und -paten unterstützen Schüler der 1. bis 4. Klasse in kleinen Gruppen (maximal 5 Kinder) durch gemeinsame Leseübungen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252113
    Snapshot Themenfeld

    Wie kann es gelingen Kinder und Jugendliche aus so genannten "bildungsfernen Familien" zur Teilhabe an anspruchsvollen Kulturprogrammen zu bewegen? Wir haben uns dazu entschlossen, die jugendlichen dort aufzusuchen, wo sie täglich anzutreffen sind.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252118
    Snapshot Themenfeld

    Eine Initiative zur Unterstützung von Schülern und Schule bei Berufswahl, Bewerbung und Ausbildungsplatzfindung

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252079
    Snapshot Themenfeld

    Ziel des Projektes ist die Begleitung von Schülern der Haupt- und Realschule Karlsbad bei ihren Bemühungen um einen geeigneten Ausbildungsplatz. Hierfür haben ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger aus Karlsbad die Patenschaft übernommen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252080
    Snapshot Themenfeld

    Grundschulkinder mit Migrationshintergrund erhalten eine individuelle Unterstützung in Form einer 1:1-Betreuung. Paten nehmen sich der Kinder, die aus unterschiedlichen Ländern stammen, an und bleiten sie auf spielerische Weise im Alltag oder bei den Hausaufgaben.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252086
    Snapshot Themenfeld

    Das Projekt "Sprachpaten" möchte Kinder im Grundschulalter, die durch auffälliges Sprach- oder Sozialverhalten einen Hilfebedarf erkennen lassen, unterstützen und fördern.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252087
    Snapshot Themenfeld

    Patenprojekt: In der Schule mitkommen - mitkommen in den Beruf

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252090
    Snapshot Themenfeld

    Das Patenmodell im Landkreis Böblingen unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Hauptschule in die Ausbildung und gibt deren Eltern Hilfestellung.

    Region: 
    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252091

    Im März 2010 fand das 1. Oberreichenbacher Jugendforum statt. An diesem nahmen 70 Kinder und Jugendliche teil. Neben verschiedenen Anregungen zu Bolzplatz, Tischtennisplatten und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche hatten viele Jugendliche den Wunsch nach einem betreuten Jugendtreff.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252092
    Snapshot Themenfeld

    Die Kompetenzwerkstatt ist eine strukturierte ressourcenorientierte Vorgehensweise bei der die Jugendlichen sich intensiv mit ihren Bedürfnissen, Interessen, Stärken und Zielen auseinander setzen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252095