Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Jugendarbeit-Filter entfernen Jugendarbeit
- (-) Esslingen-Filter entfernen Esslingen
- (-) Ausbildung & Beruf-Filter entfernen Ausbildung & Beruf
23 Beiträge gefunden
- Du bist unter 25 Jahre alt?
- Du wohnst in Wernau oder Plochingen?

Der Stadtjugendring Nürtingen – Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit e.V. (SjR/Netzwerk e.V.) ist ein freiwilliger, demokratischer Zusammenschluss von derzeit 22 Gruppen, Vereinen und Verbänden aus der Kinder- und Jugendarbeit in und um Nürtingen.
Das Berufliche Ausbildungszentrum ist eine regionale Einrichtung des Berufsbildungswerkes Waiblingen in Esslingen und verfügt derzeit über ca. 150 Förder- und Ausbildungsplätze in sämtlichen Berufsfeldern .
Die Berufsberatung Esslingen bietet Beratung, Information, Ausbildungsstellenvermittlung, das Berufsinformationszentrum (BIZ), Berufsorientierung und Förderung.

Das KIZ ist eine Anlaufstelle für ausländische und deutsche Jugendliche überwiegend aus den Hauptschulen. Es bietet Hilfestellung bei allen Fragen die die Jugendlichen im Alter von 14 bis 20 Jahren betreffen. Insbesondere: Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche.
Tagen der Orientierung (TDO) richten sich an SchülerInnen aller Schularten. Auf freiwilliger Basis fahren die SchülerInnen zweieinhalb Tage weg um in einem Haus als Gruppe an einem selbstgewählten Thema zu arbeiten.

Die Kompetenzwerkstatt ist eine strukturierte ressourcenorientierte Vorgehensweise bei der die Jugendlichen sich intensiv mit ihren Bedürfnissen, Interessen, Stärken und Zielen auseinander setzen.

Das Komma begleitet das individuelle Lernbegleiter-Projekt in Esslingen.

Das Komma bietet in Kooperation mit dem BAZ Esslingen die Kompetenzwerkstatt in den 7. Klassen der Katharinenschule Esslingen an.
Zentrale Veranstaltung des Projekts ist ein Fachtag an der Hochschule für Sozialwesen in Esslingen mit einer Einführung in die Thematik. Diese Veranstaltung ist der Auftakt zu einem "Bildungspakt", von dem alle Beteiligten, Schule und Schüler, Jugendarbeit und Wirtschaft profitieren.
JAZz in Plochingen!

Jugendliche der 8. Klasse der Ganztages- und Hauptschule, Schule im Park in Ostfildern nehmen an diesem freiwilligen Projekt "Jugend übernimmt Verantwortung" im Jahr 2005 teil.
Projekt: Wir sind ein Team. Ziel ist es die Klassengemeinschaft zu stärken, mit Interaktionsspielen und Vertrauensübungen wird in Unterrichtsstunden dieses Thema bearbeitet.
Projekt: Mittagsbetreuung für SchülerInnen - Offener Treff für SchülerInnen zwischen den Unterrichtseinheiten vormittags und nachmittags an 2 Tagen die Woche
Zielgruppe: Alle Klassen Lützelbach Haupt- und Realschule
Projekt: Disco für AustauschschülerInnen aus Ungarn
Zielgruppe: Klasse 7 der Haupt- und Förderschule
Projekt: Grundschulprojekt - gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung verbunden mit pädagogischem Angebot jeden Mittwoch 12.15 - 17.00 Uhr
JAMP! will unter der Federführung des Stadtjugendring in Kooperation mit der Wirtschaft und den örtlichen Jugendhäusern und Treffs ein lokales Netzwerk für Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche aufbauen.
Kriegsdienstverweigerung (KDV) ist ein Grundrecht Dieses Grundrecht kann nur auf Antrag in Anspruch genommen werden. In einem Anerkennungsverfahren ("Gewissensprüfung") soll überprüft werden, ob ein Wehrpflichtiger zu Recht dieses Grundrecht in Anspruch nimmt (Gewissensgründe).

Anlaufstelle für Jugendliche und junge Menschen bis 26 Jahre. Die Anlaufstelle ist im Aufbau und an das KIZ (Kommunikationszentrum für interkulturelle Zusammenarbeit) angegliedert. Das Bewerbungsbüro ist aus den bisherigen Erfahrungen entstanden.

Die Mutter-Kind-Gruppe des Mädchenwohnheims bietet vier jungen Müttern mit Kind Wohnmöglichkeit und Betreuung in der Zeit, in der die Mütter sich beruflich qualifizieren wollen.