Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
61 Beiträge gefunden

#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien

Der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. bietet einen Workshop, der zum Ziel hat die Teilnehmenden für Hass im Netzt zu sensibilisieren und damit "hate speech" entgegen zu wirken.
Jugend BEWEGT in Remchingen
Aufbau einer kommunalen Beteiligungsstruktur durch die Etablierung des 8er-Rats.
Wenn Jugendliche, aber auch viele Erwachsene, gefragt werden, wie denn eine demokratische Entscheidung aussieht, kommt erfahrungsgemäß als erste Antwort, dass “die Mehrheit entscheiden soll.

Jedes Jahr kommen über 5.000 Studierende aus aller Welt in der „UN-Hauptstadt“ New York zusammen, um den ihnen zugeteilten UNO-Mitgliedsstaat in verschiedenen Gremien, Ausschüssen und UN-Organisationen zu vertreten, über globale Probleme und Herausforderungen zu debattieren, Lösungsansätze zu fin
Das Projekt bietet Schüler*innen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren die Möglichkeit, demokratische Entscheidungsprozesse und die Funktionsweise der EU selbst mitzuerleben und zu gestalten.

Projektname: PING PONG (AT)
Regisseur: Joshua Neubert
Bildgestaltung / Kamera: Larius Kieninger
Produzentinnen: Franziska Unger, Priska Kraft
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg
Drehzeitraum: 18.06.22-22.06.22
Drehort: Ludwigsburg und Kolbingen
Aus der Idee der 2. Internationalen Wochen gegen Rassismus heraus möchte der Jugendgemeinderat Weingarten zusammen mit Schülern, ansässigen Kulturvereinen udn Akteuren des Team Jugendarbeit,

Projekttag in Stuttgart - Stadtbezirk Sillenbuch
In einem simulierten Planspiel wird die Arbeit der Vereinten Nationen durchleuchtet und transparent gemacht. MUNBW 2021 simuliert eine Konferenz der Vereinten Nationen für etwa 200 junge Erwachsene ab 15 Jahren.

Der Dokumentarfilm "Seepferdchen" begleitet geflüchtete Kinder bei ihrem ersten Schwimmkurs. Der Film thematisiert Traumata und Belastungsstörungen geflüchteter Kinder.

Politische Bildung ist vielseitig, partizipativ und für jeden anders. Sie ist das Wissen, etwas für die Gesellschaft zu tun. Das Projekt "Model United Nations Heilbronn" ist eine Simulationsveranstaltung. Diese soll junge Menschen zusammenbringen und den Netzwerkcharakter nachhaltig stärken.
Jedes Jahr schreibt die Bundeszentrale für politische Bildung des "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung" aus.

(at)machdich_kjr
- Die KJR Jugendkampagne zur Landtagswahl 2021 auf Instagram will
Aller Anfang ist schwer. Wer etwas ehrenamtlich aufbauen will, steht meist vor dem großen Problem der Startfinanzierung.
Die Demokratie in Deutschland ist immer wieder Angriffen ausgesetzt.

Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein politisches Planspiel für Schülerinnen und Schüler sowie junge Studierende ab 15 Jahren, bei dem die Teilnehmenden eine Konferenz der Vereinten Nationen (UN) simulieren.
Projekt:
Weltgestaltungsseminar
Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen.
In vielen Fällen können Gefängnisse oder andere totale Institutionen dazu führen, dass Menschen in ihren Ideologien gefestigt und extremistischer werden.