Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bildung & Schule-Filter entfernen Bildung & Schule
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
58 Beiträge gefunden

Die Zementindustrie ist das fossile Herz der Baubranche. Sie ist für bis zu 8% aller globalen Emissionen verantwortlich, dazu kommen enorme Schadstoffe und die Zerstörung fruchtbarer Böden.
Beschreibung:

Ein Demokratieprojekt, dass in Kooperation von Schulsozialarbeit, dem FÖRDI (Remchinger Förderverein aller Kinder und Jugendlichen) und den weiterführenden Schulen durchgeführt wird.
Jugend BEWEGT - JGR Denzlingen
Das Internationale Forum Burg Liebenzell e.V. ist seit 1954 eine überparteiliche und überkonfessionelle Bildungs- und Tagungsstätte für Jugendliche und Erwachsene sowie Ort des internationalen Jugendaustauschs. Wir verstehen unsere Bildungsarbeit im Sinne eines „kleinen Modells für Europa“.

Michelle heiratete ihren Jugendfreund Jermaine im sterilen Besuchsraum eines Hochsicherheitsgefängnisses – in der Hoffnung, bald mit ihm in Freiheit leben zu können. Jermaine behauptet, zu Unrecht wegen Mordes verurteilt worden zu sein.
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg wurde 1982 vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
JugendBeWegt Wertheim - "8er-Rat" zur kommunalen Jugendbeteiligung

"Nemory" ist ein künstlerisch-kreatives Projekt zur geschichtlichen und politischen Bildung. Eine Gruppe von 15 Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren führt vor der Kamera Gespräche mit Überlebenden des Nationalsozialismus aus dem Raum Freiburg.

In Remchingen hat man nach positiven Erfahrungen, die zwei Jahre zuvor gemacht wurden, mit Beginn des aktuellen Schuljahres wieder einen Rat aus allen Achtklässler:innen eingeführt. Zum Auftakt fand für sie ein kompletter Vormittag zum Thema Beteiligung, Projektideen etc.

Ausbau der Jugendbeteiligung in Isny mit der Einführung eines 8er-Rats

Der "Tag der Courage" ist ein Pilotprojekt am Gymnasium Renningen, das am 24. Januar 2024 erstmals stattgefunden hat und sich einen kompletten Tag lang der Zivilcourage widmete.

#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) ist ein Planspiel der außerschulischen politischen Jugendbildung und findet seit 2002 jährlich in Stuttgart statt. Die nächste Ausgabe des Projekts findet vom 8. bis 12. Juni 2023 im Hospitalhof statt.

Über eine Millionen uigurischer Menschen sind bis heute in westchinesischen Internierungslagern inhaftiert worden.

Aufbau einer "Jugendbeteiligung Buchen".
Mittels Bildung einer Arbeitsgruppe, Durchführung einer Umfrage bei Jugendlichen über die SMVen der Schulen sowie einem gecoachten Jugendforum soll eine aktive Buchener Jugendbeteiligung, getragen von den Jugendlichen, entstehen.
Die StadtBox bietet Fachkräften der Jugendarbeit und interessierten Jugendinitiativen eine innovative Möglichkeit
Kinder- und Jugendbeteiligung in Stadtplanungsprojekten und in der Quartiersarbeit umzusetzen. Unter dem Motto

#vrschwrng – Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien

Der Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e.V. bietet einen Workshop, der zum Ziel hat die Teilnehmenden für Hass im Netzt zu sensibilisieren und damit "hate speech" entgegen zu wirken.
Jugend BEWEGT in Remchingen
Aufbau einer kommunalen Beteiligungsstruktur durch die Etablierung des 8er-Rats.