Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Bundesweit-Filter entfernen Bundesweit
- (-) Demokratiebildung-Filter entfernen Demokratiebildung
- (-) Preise/Wettbewerbe-Filter entfernen Preise/Wettbewerbe
20 Beiträge gefunden
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Jedes Jahr schreibt die Bundeszentrale für politische Bildung des "Schülerwettbewerb zur politischen Bildung" aus.
Die Demokratie ist ein hohes Gut, was es zu verteidigen und zu beschützen gilt.
Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen.
Der „Einheitspreis 2020“ richtet sich an all diejenigen, welche sich in irgendeiner Weise für das Zusammenwachen und solidarischem Handeln von Ost- und Westdeutschland eingesetz
Der Jugenddemokratiepreis ist ein Jugendprojekt der Bundeszentrale für Politische Bildung, welcher im Jahre 2008, als Anlehnung an den Internationalen Demokratiepreis, ins Leben
Der Margot-Friedländer-Preis ist ein Wettbewerb der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa ermöglicht durch das Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie l
History Deutschland verleiht jährlich den History-Award.
Seit 2012 vergibt der Forschungsschwerpunkt die FORENA-Nachwuchspreise an junge Wissenschaftler*innen, die sich in ihren Arbeiten mit dem völkischen Nationalismus, der populisti
Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist der 27.
Der Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten" dient dazu, hervorragende kommunale Aktivitäten zur Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern sowie zu

Junge Menschen in Deutschland wachsen in einer Gesellschaft auf, die so bunt und vielfältig ist wie nie zuvor.

Der Wettbewerb Demokratisch Handeln ruft Kinder und Jugendliche auf, sich für die Demokratie zu engagieren. Engagement für die Demokratie kann viele Formen haben.
Der gewerkschatliche Verein "Mach‘ meinen Kumpel nicht an!
Der "bap-Preis Politische Bildung" würdigt besondere Leistungen der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung im Bereich Politik und macht sie so einer größeren Öffentlich
Die Georges-Anawati-Stiftung ist eine private Stiftung, die sich seit 2000 für die friedliche Begegnung von Christen und Muslimen in Deutschland einsetzt.

"Alle Kids sind VIPs" ist eine Initiative der Bertelsmann Stiftung unter der Schirmherrschaft des/der amtierenden Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration der Bun

Im Rahmen des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" sucht das BfDT jedes Jahr vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebie