Suchergebnisse

Search page for the JN Node Index

    Das Jugendhilfswerk ist eine Einrichtung der Jugendhilfe für junge Menschen zwischen zwölf und 27 mit stadtweitem Einzugsgebiet. Es wendet sich insbesondere an Jugendliche in sozial benachteiligenden Lebenssituationen.

    Zuletzt geändert: 
    04.07.2016 - 11:15
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    239267

    Die Jugendhilfeplanung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald befasst sich mit Bestandserhebungen, Bedarfsdiskussionen und Maßnahmenplanungen zu den Themen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, allgemeiner sozialer Dienst und die Vernetzung des Kreisjugendplans.

    Zuletzt geändert: 
    04.07.2016 - 11:14
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238313

    Zielgruppe des Hauses der Jugend sind Kinder, Teenies und Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene zwischen sechs und 27 Jahren. Dabei sind bestimmte Angebote der Stadtteilarbeit vorbehalten, andere wiederum folgen einem stadtweiten Auftrag.

    Zuletzt geändert: 
    04.07.2016 - 10:24
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    238599

    Die Jugendagentur ist zuständig für den Bereich Markt und Integration. Zielgruppe sind ausschließlich Personen unter 25 Jahren, die Arbeitslosengeld II beziehen oder in Bedarfsgemeinschaften mit Beziehern von Arbeitslosengeld II leben.

    Zuletzt geändert: 
    01.07.2016 - 15:40
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    241321

    Die Bergwacht Schwarzwald e.V. ist eine moderne, rechtlich selbständige und gemeinnützige Rettungsdienstorganisation.

    Zuletzt geändert: 
    28.06.2016 - 13:38
    Inhaltstyp: 
    einrichtung
    Beitrag Id: 
    244428
    Snapshot Bildung und Schule

    Das Projekt „Wer ist Deutschland“ von Element 3 und dem Jungen Theater Freiburg  ist Teil einer Langzeitrecherche (2011-2013). Es beschäftigte sich mit dem individuellen Blick junger Menschen verschiedener Herkunft auf das Einwanderungsland: Was ist Heimat?

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 17:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252194

    In unseren Schüler-Studenten Beziehungen geht es darum, das man sein Leben in die Hand nimmt, wie auch schon der Vereinsname ROCK YOUR LIFE! es ausdrückt. Mit I ROCK MY LIFE! wollten wir unseren Schülern die Möglichkeit geben, Verantwortung für ein eigenes Projekt und für andere zu übernehmen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:12
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252753

    Inhaltliches Konzept

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252460

    Das Freiburger Kinderlexikon will aufbauend auf den Informationen zum Thema „Wissenswertes über Freiburg von A bis Z“ die Lesefreude der Kinder aktivieren, deren Lesemotivation stärken und das Wissen über Freiburger Themen fördern.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252448

    Zielgruppe von LOG IN sind Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, die sich regelmäßig in Cliquen im Stadtteil auf der Straße, am Parkplatz, an der Parkbank oder an einer Hütte treffen. Diese Jugendlichen konnten von der hiesigen Sozialarbeit in den Jugendzentren bisher nicht erreicht werden.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252367

    Projektbeschreibung - kurz:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:11
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252344

     Eine Gruppe von 12 Jugendlichen, Mädchen und Jungen im Alter von 16-17 Jahren erforscht und erarbeitet nach ernsthaften, journalistischen Kriterien die über hundertjährige Geschichte des Freiburger Friedrich-Gymnasiums.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252292

    Im Rahmen der überarbeiteten Auflage des „Offiziellen Freiburger Kinderstadtplans“ (2. Auflage: 2006; Gesamtauflage: 20.000 Ex.) wird ein neues Modul „Meine Kinderstadt – Kinder als Stadtteil-Erkunder“ integriert.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252228

    Der als UNESCO-Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ anerkannte Lernort Kunzenhof ist als landwirtschaftlicher Organismus ein Lern“ort“, an dem Kinder, Jugendliche, Erwachsene durch elementares, sinnvolles und nützliches Tun sich als Teil der Lebenswelt erfahren und Mut finden können um a

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252230
    Snapshot Themenfeld

    Projekt zum Aufbau einer heterogen zusammengesetzten, medienkompetenten Jugendredaktion bei Radio Dreyeckland.

    Für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252157
    Snapshot Themenfeld

    1. Schritt: Projektidee

    Die Idee ist es, Jugendbegleiter (Studenten / Mentoren) und Juniorjugendbegleiter

    (Schüler) in Redaktionsworkshops zu gewinnen, um das Redaktions-

    system „Redax“ zu kennen- und anwenden zu lernen. Es handelt sich hierbei

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    252041

    In den Forscherinnencamps können Schülerinnen der 9. und 10. Klasse gemeinsam Experimentieren im Labor , Forschungseinrichtungen besuchen und Forscherinnen in verschiedenen Berufen kennnen lernen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:10
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251964
    Snapshot Themenfeld

    Kurze inhaltliche Beschreibung des Theaterstücks:

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251915

    Auf dem Kunzenhof in Littenweiler, einem alten Schwarzwaldhof, können städtische Kinder und Jugendliche durch eigenes Erleben und Tun, das elementare landwirtschaftliche Leben und Arbeiten kennen lernen.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251905
    Snapshot Themenfeld

    Von September 2008 bis Febuar 2009 haben wir mit sozial benachteiligten Jugendlichen des Berufseinstiegsjahres der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in Freiburg ein Musik- und Bewegungs-Theater-Projekt durchgeführt.

    Zuletzt geändert: 
    22.03.2016 - 16:09
    Inhaltstyp: 
    projekt
    Beitrag Id: 
    251875