Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Reutlingen-Filter entfernen Reutlingen
533 Beiträge gefunden
Bei dem Projekt „Streetwork goes Video“ handelt es sich um ein Videoprojekt mit Jugendlichen der mobilen Jugendberatung Metzingen.

Im Bereich Auchtert im Metzingen besitzen die Metzinger Pfadfinder zwei Wiesen, die zu einem Jugendzeltplatz gestaltet werden sollen.
Die Grundidee dieses Projektes ist, dass aktive Jugendliche aus unserem Verein Tanzaufführungen mit der Videokamera dokumentieren und ein Portrait des Vereins auf dem PC zusammen schneiden und auf DVD brennen.

In Grabenstetten gibt es für Jugendliche nicht viele Freizeitangebote und mögliche Treffpunkte. Aus diesem Grund wurde der Jugendclub Grabenstetten e.V. von uns Jugendlichen aus Grabenstetten selbst gegründet. Als Vereinsheim diente uns bis jetzt ein heruntergekommener Bauwagen.
Du hast ein Talent? Wir suchen dich!
Streetsport-Aktivitätsgelände im Münsinger Freizeit-/ Sportgebiet Wiesental, insbesondere Ballspielhalle mit mobiler Streetsportanlage (Minispielfeld mit Rundumbande und Rundumnetz) sowie mobilen Sportbodenbelag (Kunstrasenpuzzle) als „Ausgangsbasis“ zur Durchführung witterungsunabhängiger bzw.

In Kooperation mit der PH-Ludwigsburg wurden an der Schillerschule Münsingen erlebnispädagogische Aktionsformen und Bildungsmöglichkeiten erkundet, erprobt, weiterentwickelt.
Projektinhalte
Mit zwei Vorbereitungsklassen mit jeweils ca. 17 SchülerInnen der Eduard Spranger Schule starten Trommel-Percussion-Kurse.
Diese SchülerInnen sprechen und verstehen wenig bis kaum deutsch.
Am 17.12.2010 um 20 Uhr heißt es im Jugendcafé: ROCK ON!!!
on stage:
State off the art
The Strage
Parkverboot
Eintritt: 3 Euro
Projektleitung: Birgit Neugebauer
Projektzeitraum: 2009 - fortlaufend

16 palästinensische Pfadfinder, Mädchen und Jungen im Alter von 13-17 Jahren, aus zwei Flüchtlingslagern im Südlibanon nehmen im Juli/August 2010 gemeinsam mit deutschen Pfadfindern an einem 6-tägigen Zeltlager in der Nähe von Waiblingen (Baden-Württemberg) teil, mit anschließendem Aufenthalt in

Sturm & Klang ist ein jährlich stattfindendes globalisierungskritisches Festival, ehrenamtlich organisiert von einer Gruppe junger politisch interessierter Menschen, angebunden an den Nepomuk Kulturverein.
72 Stunden – Aktion
Uns schickt der Himmel
7. – 10. Mai 2009
Aktionsidee:

Ein Kooperationsprojekt von 7 Schulen, d.h. 7 Gruppen, 7 Stadtteilen. Jede Gruppe entwickelt an ihrem Standort ein eigenes etwa 20 bis 25-minütiges Theaterprojekt um das Thema „Heimat“.

Was ist das Projekt "Überflieger mit Bodenhaftung"?
18 Jugendliche werden mit drei ehrenamtlichen Mentoren der Fliegergruppe Hülben e.V. ein Ultraleichtflugzeug (Bausatz) in größtmöglicher Eigenverantwortung fertigen.
Jugendliche, die in die Maßnahmen und Angebote des JMD kommen, setzen sich aktiv mit der sie aktuell betreffenden Situation auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt auseinander.
Am 24. April 2008 ist Boys Day.
An jedem letzten Donnerstag im April wird parallel zum Girls Day jetzt auch der Boys Day durchgeführt.

Im Reutlinger Stadtteil Hohbuch, mit einem hohen Bewohneranteil mit Migrationshintergrund, soll im Gemeindehaus der ev.
ILLUSTRATIONEN mit bewegten Bildern werden die LESESTUNDEN des bereits auf dem Markt befindlichen Buch-Dokuments "EINE CHANCE FÜR DICH 1988 - 2004" über 15 Jahre deutsch-tschechischen Jugendprojekts (es ist inzwischen bereits 20 Jahre jung) - eine ZEITENREISE - in
für Kinder mit Behinderung
und Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Familien
und Kinder mit Migrationshintergrund