Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Hohenlohekreis-Filter entfernen Hohenlohekreis
219 Beiträge gefunden

NextGen - Werde aktiv für eine Welt, die dir gefällt
Was wollen wir umsetzen?
Die Geschwister-Scholl-Schule in Forchtenberg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Grundschule Michelbach am Wald

Jungen Menschen, in herausfordernden Lebenssituationen, aus einkommensschwachen Familien im Rahmen von Freizeitangeboten soziale und persönliche Kompetenz und Werte vermitteln.

Im Rahmen des Programms "Media Mobile“ wurden fünf medienpädagogische Aktionen (drei kleinere Filmprojekte im Zusammenhang mit Jungschar-Treffen und -Lagern sowie Workshop-Angebote) durchgeführt, an denen insgesamt 100 Jugendliche unterschiedlichen Alters aus diversen Schulformen beteiligt waren.

Schulungstag für Freizeitmitarbeitende
Beim Schulungstag für unsere Sommerfreizeiten wurden rund 60 Mitarbeitende unserer Freizeiten von einer Medienpädagogin in Gruppen von etwa 12 Personen jeweils eine Stunde lang in Sachen Medienpädagogik und Nutzung des Medienrucksacks geschult.
Die Berufsberatung in Öhringen bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die Berufsberatung in Künzelsau bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
Die RSSO Rettungs-Schwimm-Sport-Organisation e.V.

Das Kreismedienzentrum verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Beschützende Werkstätte für geistig und körperlich Behinderte Heilbronn e.V. ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreut in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Tagesstätten Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Die Beschützende Werkstätte für geistig und körperlich Behinderte Heilbronn e.V. ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe und betreut in mehreren Werkstätten, verschiedenen Wohnangeboten, Tagesstrukturen für Senioren und Tagesstätten Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen.
Das Evang. Bauernwerk organisiert, fördert, vermittelt und begleitet Aktivferienaufenthalte von Jugendlichen auf Bauernhöfen:
Die Jugendagentur des Hohenlohekreises ist Vernetzungs-, Beratungs- und Informationsbörse des Kreises. Hier können Jugendliche sowie Ehrenamtliche in der Jugendarbeit ihre Wünsche und Ideen einbringen und gemeinsam mit der Jugendagentur in die Realität umsetzten.
MuT will Mädchen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Chancen in technischen Berufen informieren auf Messen, Berufsinformationsbörsen, Ausbildungsinformation u.a.
Die Jugendgruppe des Stenografenvereins Christian Schöck Öhringen 1987 e.V. bietet außerschulische Jugendbildung, Kurzschrift, 10-Finger-Tast-Schreiben, Textverarbeitung und den Einstieg ins Internet an.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.