Beschreibung:
Berufsbild Hörakustiker/in – Kurz erklärt für Jugendliche
Hörakustikerinnen und Hörakustiker helfen Menschen, besser zu hören. Sie testen das Gehör, beraten Kundinnen und Kunden und passen moderne Hörgeräte an – individuell auf das jeweilige Hörproblem. Dabei arbeiten sie mit Technik, aber auch viel mit Menschen.
In ihrer Werkstatt reparieren sie Hörgeräte oder passen sie mithilfe von Computern und Messgeräten genau an. Außerdem erklären sie den Umgang mit den Geräten und begleiten ihre Kundinnen und Kunden oft über viele Jahre hinweg.
Der Beruf ist ideal für dich, wenn du dich für Medizin, Technik und den Kontakt mit Menschen interessierst. Man braucht Einfühlungsvermögen, Geduld und ein gutes Gehör – denn man hilft Menschen, ihre Lebensqualität zurückzubekommen.
Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb, in der Berufsschule und in speziellen Bildungszentren statt.
Fazit:
Hörakustiker/in ist ein moderner, sozialer und technisch spannender Beruf mit Zukunft!
Datum/ Uhrzeit: flexibel
Datum, Uhrzeit (von-bis):
Freitag, 5. Dezember 2025 - 8:00 bis 12:30